So, das Gespräch verlief einigermassen gut. Gerne hätte ich noch viel mehr gesagt, doch auf einmal drängte die Zeit, und es hiess quasi, ob ich noch was Wichtiges anzufügen hätte. Wenn nein, würden sie die Sitzung gerne schliessen, da wir schon überzogen hätten...
Zum Thema Frisur hielt also die ganze Belegschaft zusammen, inkl. Schulleiter. Ich erklärte meinen Standpunkt, doch alle fanden das enorm wichtig, dass die Haare schön ordentlich sind, denn sonst würde er keine Lehrstelle erhalten.
Dass auch der äussere Eindruck bei der Vergabe der Lehrstelle zählt, ist schon klar. Doch erst kommt es entweder zu einem Vorstellungsgespräch oder zu einer Schnupperzeit. Unser Sohn wird mal eine handwerkkliche Lehre machen. Was genau möglich ist, wissen wir noch nicht. Zu einem Vorstellungsgespräch ist ja klar, dass er sich vorher stylt. Doch bei einer Schnupperzeit schaut kein Handwerker Lehrmeister, ob dem Lehrling am Morgen die Haare etwas abstehen. Je nachdem tragen sie sogar einen Helm. Da wird auch vieles geachtet, aber ganz sicher nicht während der Arbeit auf die Frisur!
Es hiess, vorallem in der Berufswahlschule wäre dies so wichtig. Ich konnte dann nicht nach fragen, ob sie denken, ein allenfalls zukünftiger Lehrmeister komme in die Klasse, sehe sich die Schüler an, und der, der am besten gestylt ist, der kommt in die engere Auswahl.
Die LP bestätigte, dass sie ihn mit einem andern Klassenkameraden verglich und fand das völlig i.o. Auch sonst hat sich niemand daran gestört. Wir wurden gebeten, ihn in diesem Bereich zu unterstützen. Das gehöre zur Strukturierung....
Da ich nicht gleich zu Beginn des Gesprächs, mit meinen "Anschuldigungen" auffahren wollte, liess ich erst die andern reden und gab höchstens mal dazu einen Kommentar und stellte eine Frage (nicht in Bezug auf Frisur). Ob sie merkten, dass ich noch einiges auf Lager hatte und deshalb das Gespräch so schnell beendet wurde? Weiss es nicht.
Jedenfalls habe ich geäussert, dass ich NIE irgendwelche Resultate von der Schule sehe. Da wurde wieder die Schuld dem Schüler zugewiesen. Die LP meinte sogar, sie hätte ihm schon ein paar gesagt, er solle das mit mir besprechen. Komsicherweise wusste er nichts davon. So hiess es einfach, dann hätte er es vergessen.
In der Regelschule ist es so, dass dort die Prüfungen zu Hause unterschrieben werden müssen. Wieso sollte also unser Sohn in seiner Schule daran denken, Schulmaterial nach Hause zu nehmen, um mir zu zeigen?
Mit nachdrücklicher Betonung bat ich darum, künftig mehr involviert zu werden, denn so hätte ich allenfalls die Möglichkeit, unserem Sohn zu helfen und unterstützen. Die LP meinte noch, wieso ich ihr das nie gesagt hätte.
Ein kleiner Punkt war z.B., dass unser Sohn letzten Montag ganz aufgeregt zu mir kam, am Abend, er müsse jetzt unbedingt eine Agenda haben für die Schule. Die Schule stellt den Schülern keine Agendas oder Aufgabenbüchlein zur Verfügung, was wir nicht wussten. Es war also der erste Schultag 2014, und unser Sohn hatte nicht mal eine Agenda. So gab ich ihm meine. Auch dies erwähnte ich nebenbei.
Zum Thema Frisur ist es so, dass er sich vor dem Unterricht auf dem WC stylen muss. Wie sich all das ganze in Zukunft entwickelt, werde ich scharf beobachten.