
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ok, anscheinend legen die sehr Wert auf die Haare
Stimmt halt schon, dass das einen gewissen Eindruck vermittelt. Aber dein Argument wegen dem handwerklichen Beruf finde ich nicht so gut: Auch dort darf man anständig aussehen
Und grad was dann die Schnupperlehre betrifft kommt es sehr drauf an, was der Jugendliche für einen Eindruck macht. Wenn dein Junior nur schon alle 5-6 Wochen zum Friseur geht, statt alle paar Monate, kann das einiges verändern 
Zur Agenda: Muss man das den Eltern wirklich sagen, dass die Kinder sowas brauchen? Ist ja klar. Und da fragt man, falls nicht vorher besorgt, doch nach den ersten paar Schultagen nach, ob ein ein Hausaufgabenheft bekommen haben oder nicht. Jetzt ist Januar und das erste Semester ist bald vorüber!
Ich kann mir schon vorstellen, dass dein Junge nicht alles zu Hause erzählt. Nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil für ihn nicht so wichtig. Und bei einem Sonderschüler wäre ich mind. 1 x pro halben Jahr bei der Klassenlehrperson. Aber von mir aus. Würde aber auch meinen, dass in so einer Schule auf die Lehrer vermehrt auf die Eltern zu gehen müssten.



Zur Agenda: Muss man das den Eltern wirklich sagen, dass die Kinder sowas brauchen? Ist ja klar. Und da fragt man, falls nicht vorher besorgt, doch nach den ersten paar Schultagen nach, ob ein ein Hausaufgabenheft bekommen haben oder nicht. Jetzt ist Januar und das erste Semester ist bald vorüber!
Ich kann mir schon vorstellen, dass dein Junge nicht alles zu Hause erzählt. Nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil für ihn nicht so wichtig. Und bei einem Sonderschüler wäre ich mind. 1 x pro halben Jahr bei der Klassenlehrperson. Aber von mir aus. Würde aber auch meinen, dass in so einer Schule auf die Lehrer vermehrt auf die Eltern zu gehen müssten.