Was versteht ihr unter ungepflegt - bei einem 13 Jährigen?

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@nela, das war sicher der Angstschweiss😉

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Mmmocca
Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 127
Gabriela, mach Gepflegtheit von Zeit zu Zeit ein Gesprächsthema, aber eher nebensächlich, nicht dass du ihn hinsetzt und ihm einen Vortrag hältst. Sprich von dir und wie du gewisse Dinge handhabst, und was du gelernt hast (Tipps und Tricks). So merkt dein Sohn, dass dies ein wichtiges Thema ist und sich die Menschen damit beschäftigen, angenehm zu riechen und präsentabel daherzukommen.

Es gibt natürlich verschiedene Standards bezüglich Körperpflege, aber wenn jemand nahestehendes oder sogar mehrere Personen (auch eine Lehrperson, die das Kind ja wochentags stundenlang um sich hat) einen ermutigen, etwas zu ändern, wieso dann diesen Personen nicht entgegenkommen?

Melde dein Kind doch zu einer Beratung beim Coiffeur an, damit der ihm zeigen kann, wie er seine Haare stylen kann, nachdem er die Mütze abgezogen hat. Bei jedem Coiffeurbesuch soll dein Sohn einen neuen Termin ausmachen, dann geht das nicht vergessen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@Klara: ja, aber diese "einige" sind nicht das Mass aller Dinge. Zudem ist es ein absoluter Eingriff in die persönliche Freiheit, regelmässigeres Haareschneiden zu verlangen. Mein Sohn hatte als er in der Mittelstufe war, wunderschöne, gepflegte (!) lange Haare. Natürlich wurde er fast von der ganzen Klasse gehänselt und als Mädchen tituliert. Und die Lehrerin blies sogar noch ins selbe Horn...
Ich fand es sehr stark, dass mein Sohn zu seinen schönen Haaren stand und sie nicht abschneiden wollte. Das hat er dann viel später gemacht, weil er es wollte. Und lustig war zu beobachten, wie dann plötzlich andere Jungs auch die Haare wachsen liessen.
Und noch was: er hat später sogar einen Ausbildungsplatz erhalten und ist beruflich sehr gut unterwegs.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Mmmocca
Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 127
Universum, ich finde es einen Unterschied, ob jemand aus stylischen Gründen lange, gepflegte Haare trägt, oder ob jemand mit einem herausgewachsenen Schnitt und ungepflegten Haaren herumläuft.

Ich finde auch, dass sich die Kinder die Frisur ab einem gewissen Alter selber aussuchen sollen, aber dann müssen sie die Haare auch pflegen und stylen können. Wenn sie das nicht wollen, dann würde ich als Elternteil verlangen, auf einen pflegeleichteren Schnitt auszuweichen.
Mmmocca
Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 127
Ich habe durch die Texte von Gabriela nicht den Eindruck gewonnen, dass ihr Sohn so an seiner Frisur hängt, wahrscheinlich ist es für ihn eine Frage der Bequemlichkeit.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Smile, ob nun Angstschweiss oder sonst eine intensivere Ausdünstung: Ich bin der Meinung, dass Eltern ihre Pflicht wahrnehmen sollten und die Kinder in dieser Fall ermutigen, sich öfters (zB am Mittag) zu waschen und frische Kleider anzuziehen. Hab ja selber zwei Söhne, die ich früher auch schon ab und zu an gewisse Sauberkeitsregeln erinnern musste.

Und, wenn mich jemand auf die Sauberkeit des Kindes anspricht, würde ich aber schnellstens reagieren. Die Umgebung, sei es nun der Arbeitsplatz oder die Schule, sind bestimmt dankbar, wenn der Nachbar nicht stinkt. Und ein Kind weniger, das ausgegrenzt wird ....
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"nela65" schrieb:

Und, wenn mich jemand auf die Sauberkeit des Kindes anspricht, würde ich aber schnellstens reagieren. Die Umgebung, sei es nun der Arbeitsplatz oder die Schule, sind bestimmt dankbar, wenn der Nachbar nicht stinkt. Und ein Kind weniger, das ausgegrenzt wird ....


Genau so. Es geht ja nicht allein um die Frisur. Keiner wirkt bloss wegen zerzausten Haaren ungepflegt. Aber wenn ein Kind ungepflegt wirkt, dann könnte ein richtiger Haarschnitt sicher mal eine Verbesserung bringen.
13 Jahre ist auch kein Kleinkind mehr. Wann soll er es denn lernen, wenn nicht jetzt?
Ich glaube, es braucht ziemlich viel, bis LP sowas bemängeln.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"Universum" schrieb:

Mein Sohn hatte als er in der Mittelstufe war, wunderschöne, gepflegte (!) lange Haare. Natürlich wurde er fast von der ganzen Klasse gehänselt und als Mädchen tituliert.


Vor ein paar Jahren hatten ja fast alle Jungs etwas längere Haare oder teils auch wirklich lang. Aber ungepflegt wirkt(e) das bei keinem. So ungewöhnlich ist das hier nicht und das Hänseln hält sich wohl in Grenzen.
Wie gesagt: die Frisur ist nur ein Faktor bei der gepflegten Erscheinung. Mit der Haarlänge hat das übrigens wenig zu tun.
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
Mir tut der Junge einfach nur leid.
Dann breitet seine Mutter hier noch alles aus.
Hoffentlich erfährt er das nie.
Ich meine, er ist 13!! was sowieso schon eine schwierige Zeit ist.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
wir erhielten ein sehr positives Feedback von der LP letzten Freitag.
Er wäre immer schön gekämmt zur Schule gekommen, er hätte sehr gut gelernt und vorallem sehr schnell.

wir haben ja mit ihm zu Hause Mathe nochmals angeschaut und ihm erklärt. In der Schule löste er die Aufgaben sehr schnell und die meisten richtig.
Auch in Bio hatte er eine Prüfung, wo er alleine lernte und schrieb eine 5.
Nun hoffe ich sehr, dass es so bleibt.

Und für mich zeigt es sich wieder mal mehr,. dass Leute, die andere aufgrund Äusserlichkeiten - oder gar wie hier, ohne genau zu sehen, wie der Sachverhalt ist, be (und ver-)urteilen sind für mich oberflächlich und absolut unkompetent. Hoffentlich müssen solche nie andere beurteilen. Denn wenn schon eine Frisur so sehr ins Gewicht fällt, wird ein Mensch bei denen oft auch nur auf den ersten Augenblick, der erste Eindruck, beurteilt.