Was wäre hier die Konsequenz?

Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Dein Junge zeigt Dir, dass Du in diesem Punkt überhaupt nicht souverän bist. Das Leben spielt DIR so eine LERNchance zu, njicht eine Sohnbelehrungschance.
Deine Idee, mit Nahrung achtsam umzugehen, ist ja ausgezeichnet! Dann bleib aber auch dabei und versuche Deinen Jungen dafür zu gewinnen und nicht ihn dafür zu erpressen! Als Ich-kann-Schule-Lehrer achte ich stets auf den Unterschied zwischen Druck und Sog. Sog komprimiert das Problem, staut es zurück und macht es explosiv. Sog dagegen löst, richtet auf, macht wachsen, kann die Kräfte piunktgenau lenken - all diese Möglichkeiten stehen Dir zur Verfügung, wenn Du Dir was ein- oder auffalen lässt, was ZIEHT.
Mit Druck kannst Du Dir einen passenden Sohn bauen, der irgendwann ins unpassende extrem umschlägt. Mit SOG, kannst Du einen SOUVERÄNEN Sohn bekommen. Und SELBST souverän werden.
Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Meinen Kindern sage ich, dass ich es nicht mag, wenn Sie Lebensmittel wegwerfen. Sie dürfen den Znüni wieder nachhause bringen und ich versorge die Banane wieder ohne Komentar. So können sie entscheiden, ob sie essen mögen oder eben nicht. Klappt ganz gut so.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
Ambra
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Mein Sohn hatte eine zeitlang auch so eine superidee, die Äpfelschnitzen in den zwischenräumen der Marmorsteine draussen zu entsorgen. Damit wollte er mir beweisen, dass er alle Schnitzeli gegessen hatte. Bis ich eines Tages diese entdeckte.

Tja, ich hab dafür gemerkt, dass ich ihm zu viel Druck gab, sein Znüni auch wirklich essen zu müssen, obwohl er eigentlich gar keine Lust drauf hatte (er sucht sich das Znüni, meistens Früchte, selber aus).

Ich hab ihm erklärt, dass ich nicht böse werde, wenn er das Znüni wieder zurückbringt....seither klappt es, er bringts wieder nach Hause und isst es nach dem Mittagstisch, wenn er noch Lust hat.

Übrigens, ich war als Kind nicht besser icon_wink.gif

Children of Universes
Gelöschter Benutzer
@maloney

5 Jahre Costa Rica dänks. Arbeit auf der Bananenplantage.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Chippsy: ich musste wirklich schmunzeln, als ich Deine Geschichte gelesen habe. Ich weiss, es hilft Dir nicht wirklich, aber, glaube mir, wenn Dein Kind erst mal in der Pubertät ist, wirst Du Dich an solche Zeiten mit Wehmut erinnern, wo das Schlimmste, was Dein Junge anstellt, ist, eine Banane ins Gebüsch zu werfen icon_smile.gif
Aber Du hast recht, er soll lernen, Lebensmittel respektvoll zu behandeln.

Weisst Du, meine jüngste Tochter (10) hat mir letzthin auch gesagt "weisst Du Mami, Du kannst mir schon einen Apfel zum Znüni mitgeben. Ich bring ihn dann einfach wieder nach hause".
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Chippsy

Einer unserer Jungs hat das auch schon gemacht. Er erklärte uns dann, dass er von anderen ausgelacht würde, weil er immer einen Apfel, Birne oder sonst eine Frucht dabei habe. Sie hätten eben Schoggiriegel oder Guezli, CocaCola und sogar RedBull - Da schäme er sich. Was willst Du da machen? Ist ja irgendwie verständlich... Hast Du Deinen Sohn gefragt, was der Grund war, dass er die Banane "verschenkt" hat?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Meine Konsequenz wäre, dass ich ihm keine Bananen mehr mitgeben würde icon_smile.gif

Zudem würde ich ihn wieder einmal darauf hinweisen, dass ich nicht angelogen werden möchte icon_wink.gif
Chippsy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 61
Merci für eure Meinungen icon_smile.gif. Ich weiss, dass es eigentlich ein kleines Problem ist und trotzdem hat es mich interessiert, wie ihr euch verhalten würdet. Ich habe sicher keine grosse Diskussion gestartet und ihm auch erklärt, dass ich froh um seine Ehrlichkeit bin und dass man sorgsam mit Lebensmittel umgeht. Diese Sache mit dem gesunden Znüni ist halt immer wieder ein Thema icon_smile.gif.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Diese Einstellung mir einem gesunden Znüni musste ich auch wieder aufgeben,weil sie das zum Znüni einfach nicht mögen.Ich gebe ihnen ein Sandwich mit Käse,Butter oder etwas Wurst mit.Das essen sie.Gesundes essen gibts bei uns zum Zmittag und,manchmal,zum Znacht.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
was ist denn ungesund an käsebrot oder fleischsandwich?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.