Was wäre hier die Konsequenz?

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@tf
ich finde auch nicht dass es ungesund ist,mir ist es lieber meine Kinder essn etwas das sie gerne haben und worauf sie sich freuen.Hier habe ich eben schon einige male über gesunde Znünis, wie Äpferl,Birnen,Rüebli usw.gelesen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
tf, dann hast du wohl nicht meine Streitgespräche im Kindergarten mit der "Zahnfrau" erlebt - die versteht nämlich unter "gesund" etwas anderes als Eltern!
Für die war nämlich sogar die Banane verboten und ungesund!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
Bei uns ist Banane im Kiga auch nur geduldet. Wer Banane isst, muss danach die zähne putzen.
Mein Sohn weigert sich banane mitzunehmen. Mama da häts zucker drin!
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Hmmm mein Sohn hat kürzlich von einem Gspändli auch eine Banane bekommen... ich fand sie dann nach den Weihnachtsferien in seinem Thek... er hatte sie schlicht vergessen und ich habe nicht nachgeschaut...
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ thomas fisler

Käsebrot oder Fleischsandwich sind sicher nicht ungesund, aber die Schule gibt immer wieder Infoproschüren ab, in welchen sie die Eltern bittet den Kindern Obst mitzugeben. Wenn sich die Mehrheit der Eltern nicht daran hält, wird es schwierig den eigenen Kindern zu erklären, wieso sie Äpfel und Birnen bekommen und die anderen Käsebrot und Fleischsandwich - neben dem, was sonst noch mitgegeben wird, aber nicht sollte.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@wolfgang
klar,verstehe ich auch,nur wieso soll ich meine Kinder dazu zwingen Obst mitzunehmen wenn sie dies sowieso nicht essen?Es ist mir lieber sie sind ehrlich als dass sie die Frucht wegschmeissen.Bei uns gibt es jeden Tag Gemüse zum Zmitag und manchmal einen Fruchtteller zum Znacht.Meine Kinder erzählen auch was "andere" mit zum Znüni nehmen.Cola,Red Bull,Schoggigipfeli usw.Da sind mir Sandwich lieber.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ yucca

Meine Kinder nehmen schon lange kein Obst mehr mit. Ich frage mich nur, für was die Schule diese Infoproschüren rausgibt, wenn sich dann eh niemand daran hält?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@wolfgang
im Chinsgi ging das noch mit Früchten und Gemüse,aber in der 1.Klasse fing es an.Einige Kinder tauchten im Chinsgi schon mit dem Colafläschli und Gipfeli auf.Ich verstehe den Grund schon auch für gesunde Znünis.Genau diese Kinder die mit Cola in den Chinsgi kamen,hatten verfaulte Zähne.Über die Nationalität möchte ich hier nichts sagen,sonst bin ich wieder rassistisch.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ yucca

Ja ja... um Himmelswillen - bloss nichts über Nationalitäten, sonst werden wir vom radikalen Linksblock beschossen. Übrigens - wusstest Du, dass die Schule offenbar keine rechtliche Möglichkeit hat, RedBull und Coci im Kindsgi und in der Schule zu verbieten? Schon interessant, vor rund 15 Jahren wollte man RedBull sogar für die Erwachsenen verbieten, nun soll es auch für Kinder gar nicht so schlimm sein... Da chum ii nümmä druus...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@wolfgang
ja das ist mir bekannt,die Kindergärtnerinnen,Lehrpersonen und Schulleitung kann diesbezüglich nur Empfehlungen abgeben.Für alle die unsere Sprache nicht verstehen geben die Lehrpersonen die Empfehlungen in Form von Bildli ab.Alles was gut und gesund ist ist mit einem grünen Haken versehen und dass was nicht empfohlen wird,ist durchgestrichen.Ich hatte aber schon vor Jahren den verdacht das einige Leute auch die "Bildlisprache" nicht verstanden haben icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.