Weckapparat bei Bettnässen- Erfahrungen

Christa B
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 169
Wir machen zZ die Therapie mit Pipi-Stop. Unser Sohn ist bald 10!
Davor haben wir auch schon einiges versucht. Vibrameth und die Tabletten haben nicht geholfen, da er zu tief schläft.

Er hat es seit 5 Wochen und ist nun unter der Woche trocken. Nur noch am Wochenende beim Ausschlafen klappt es noch nicht.
Das Gerät ist sehr praktisch in der Anwendung und drahtlos. Da es einen breiten Sensor in der Hose hat, reagiert es sehr schnell. Die ersten Wochen hatte er noch Windeln an, diese können wir uns jetzt sparen. Es klappt auch mit der Unterhose ohne dass ich dauernd Bettwäsche waschen muss.

Aus Angst vor der Lautstärke des Alarms haben wir LEIER auch viel zu lange gewartet mit der Behandlung. Beim Pipi-Stop kannst Du die Lautstärke am Gerät einstellen. Bisher hat es die andern Familienmitglieder nicht geweckt. Das Gerät war übrigens blitzschnell da. Wir haben es über die HP bestellt.
Alles Gute und viel Erfolg

Mit der Aufgabe wächst die Kraft!
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Da ich vier Tiefschläfer habe/hatte, alle Bettnässer, weiss ich wie schwierig es ist, die Anfangsschwierigkeiten durchzustehen.

Also: wenn ihr den Nerv habt, normale Lautstärke einstellen, wenn der Alarm abgeht, hingehen und dem Kind mit einem kalten Waschlappen das Gesicht waschen und das so wache Kind bewusst alleine aufs WC gehen lassen.
Eine Woche und das Kind ist trocken.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
ich hatte als 5 jährige auch so ein gerät für die nacht. eines das mitten in der nacht alarm schlägt. welche marke, weiss ich natürlich nicht icon_smile.gif geholfen hats und ich wurde auch in der nacht trocken. eine narbe an der linken hand, erinnert mich noch an dieses teil, als ich es nach dem alarm abschalten wollte, habe ich mich daran verletzt.
bei meinen kinder brauche ich so ein gerät nicht. ich würde es aber auch nicht wollen. meine kinder brauchen den schlaf und ich würde nicht wollen das der alarm sie aus ihrem tiefschlaf reissen würde. gut sind die jungs trocken. der mittlere allerdings, muss vor dem schlafen gehen, noch auf die toilette, ansonsten ist am nächsten morgen das bett nass und das muss nicht unbedingt sein.
sasa13
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.01.2003
Beiträge: 100
danke für eure Erfahrungen!
wir werden bald einen Anlauf machen und das starten.

kann man bei allen geräten die lautstärke varieren?

lg
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei unserem sohn hat es nicht genützt, denn bei ihm lag und liegt das problem an der unreifen blase, das muss man unbedingt abklären lassen!

er nimmt seit langem medis, die helfen sehr gut und wenn er sie absetzt, sind die abstände bis zum nächsten unfall jedes mal etwas grösser.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Silviamat
Dabei seit: 10.04.2015
Beiträge: 3
Unsere Tochter ist jetzt 10 und hat bis vor Kurzem ins Bett gemacht.
Wir haben das Vibrameth von Kinderkoenig gekauft und waren begeistert.
Unser Kind war nach 3 Wochen trocken.Das Gerät hat mir eine Freundin empfohlen, auch sie war total begeistert vom raschen Erfolg ( Sie benützte das Gerät nur 1 Monat und ihr Kind war trocken). Wenn ich hier in diesem Fórum vom Pipi-Stopp Gerät und Rapido Sec lese die man 2-3 Monate mieten muss bis das Kind trocken ist und wenn das Gerät Erfolg hat sollte man es noch ein paar weitere Monate benutzen kann ist das viel zu lange.
Das Vibrameth von Kinderkoenig hat auch keine lauten Weckgeräsche.
Anders als das Rapido-Sec und das Pipi-Stopp kann man das Vibrameth auch direkt kaufen. Wir haben 189.- bezahlt und mussten so mit der Krankenkasse auch nichts abrechnen und so eventuell auch weiterbenützen man kann es aber auch mieten.
Kinderkoenig ist Präsident der IG Bettnässen Schweiz und ist Kinderarzt und hat auch sehr viel Erfahrungen mit Bettnässen.
Ich kann das Vibrameth klar weiterempfehlen.

Grüsse

Silvia

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.04.2015 um 14:43.]
coolia
Dabei seit: 19.06.2015
Beiträge: 2
Hallo. Ich brauche Eure hilfe,ich weiss nicht mehr weiter. Mein Sohn bald 9 jahre alt macht nicht nur nachts ins bett sondern auch am tag. Besonders wenn er draussen am spielen ist kommt er nicht nach hause auf das Wc. Er ist gesund habe es auch schon mit Tabletten versucht und Weckapparat ? in der der nacht würde ich es ja noch verstehen aber am Tag?
coolia
Dabei seit: 19.06.2015
Beiträge: 2
"Silviamat" schrieb:

Unsere Tochter ist jetzt 10 und hat bis vor Kurzem ins Bett gemacht.
Wir haben das Vibrameth von Kinderkoenig gekauft und waren begeistert.
Unser Kind war nach 3 Wochen trocken.Das Gerät hat mir eine Freundin empfohlen, auch sie war total begeistert vom raschen Erfolg ( Sie benützte das Gerät nur 1 Monat und ihr Kind war trocken). Wenn ich hier in diesem Fórum vom Pipi-Stopp Gerät und Rapido Sec lese die man 2-3 Monate mieten muss bis das Kind trocken ist und wenn das Gerät Erfolg hat sollte man es noch ein paar weitere Monate benutzen kann ist das viel zu lange.
Das Vibrameth von Kinderkoenig hat auch keine lauten Weckgeräsche.
Anders als das Rapido-Sec und das Pipi-Stopp kann man das Vibrameth auch direkt kaufen. Wir haben 189.- bezahlt und mussten so mit der Krankenkasse auch nichts abrechnen und so eventuell auch weiterbenützen man kann es aber auch mieten.
Kinderkoenig ist Präsident der IG Bettnässen Schweiz und ist Kinderarzt und hat auch sehr viel Erfahrungen mit Bettnässen.
Ich kann das Vibrameth klar weiterempfehlen.

Grüsse

Silvia





Hallo ist das Vibrameth auch tagsüber einsetzbar.