Welche Binden für junge Mädchen?

Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich stehe vor den Regalen und habe keine Ahnung, was ich einkaufen soll. Mich dünken alle Binden, auch die Girls-mässigen, sehr breit.

Habt ihr mir einen Tipp, welche Binden sich für Mens-Anfängerinnen eignen?

Vielen Dank!
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Oft reichen anfangs auch die normalen Slipeinlagen. Meine Tochter hatte es zuerst immer ziemlich schwach. Sie hat Binden von mir benützt ansonsten (jetzt sind jeweils die ersten 2 Tage stärker). Ich kaufe meist (als Migros-Gängerin) die Molfina, am liebsten die dünnen normalen einzeln verpackten (ohne Flügel). Habe jetzt auch schon die pink eingepackten Molfina "Girls" gekauft, die benützt sie auch noch gerne, sind noch ein bisschen kleiner und schmäler (aber auch teurer...)

Leben und leben lassen
MYZMYZ
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 88
Meine Tochter (12) braucht die "Prix-Garantie" Normalen Binden von Coop (ohne Flügeli) und kommt gut zurecht damit. Sie wirken zwar ziemlich breit, werden dann aber beim Tragen "zusammengedrückt" und sind schön weich. Ab dem 2.Tag reichen dann die Slipeinlagen (ebenfalls P.G. von Coop).
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Vielen Dank euch zweien für die Tipps. Habe mich mal mit zwei Sorten eingedeckt und bin gespannt über das Urteil der Testerin. icon_smile.gif
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Unsere Tochter hat lange durchprobiert und ist nun bei Migros Budget geblieben. Sie sagte, die passen sich am besten an und laufen nicht aus.
Mir soll es recht sein icon_redface.gif
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Warum nicht Tampons? icon_rolleyes.gif
Ich kenne nichts anderes (seit ich 13 bin). Meine Mutter hat mir auch nichts anderes angeboten.
Mir scheinen Binden unbequem und unangenehm.
Mit Tampon kann man gut Sport treiben und sogar schwimmen.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@Fortuna
So verschieden sind die Frauen, aber anscheinend vererben wir auch gewisse Vorlieben.Ich hatte extra Minitampons gekauft, da meine Tochter im Sommer die Mens bekam. Sie wollte aber nicht probieren. Ich selber hatte auch immer eine Abneigung gegen Tampons, habe sie nur im "Notfall" benutzt (halt eben z.B. wenn ich die Mens in den Badeferien hatte, oder regelmässig schwimmen ging und das nicht deswegen absagen wollte...). Seit einigen Jahren habe ich aber einen DivaCup und werde dies meiner Tochter auch empfehlen, wenn sie etwas älter ist. Für mich die beste Lösung überhaupt.

Leben und leben lassen
MAb*
Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 27
DivaCup gibts in 2 grössen. Ist absolut DIE Erfindung und umweltfreundlich. Ich mag Binden nicht und die Tampons waren auch nicht ideal. Müssen rechtzeitig gewechselt werden... zu früh, dann geht der neue schwierig rein, zu spät...auslaufen und/oder bauchkrämpfe wie stauungen. Und beim schwimmen immer gerade aus dem wasser und tampon wechseln da er ja volgesaugt ist mit wasser und ausláuft. Super mühsam - ich schwör auf DivaCup!!!