Welcher Schulrucksack für 11-jährige?

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
"hanni6" schrieb:

Unsere Tochter (10) wünscht sich ein Modell von dieser Marke:


http://www.ergobag.de/satch


Mich überzeugt vor allem das integrierte Gestell, das dem "bag" Form gibt. Es lässt sich verstellen und der Körpergrösse anpassen.

Die Modelle von Dakine hängen wie ein Sack am Rücken - und sind entsprechend unbequem. Beim Wandern würde sich niemand so was antun. Zudem wird der Boden bei Dakine durch die scharfen Bücher-Kanten schnell löcherig.


Dito, meine 11 Jährige hat auch diesen und ich hätte es nie gedacht dass die Unterschiede so enorm sind. Meine Grössere hatte mit 11 einen von Dakine und der hat nicht mal 2 Jahre gehalten und ging auch schnell kaputt, vor allem der Boden war schnell durch und er hing auch wie ein Sack am Rücken runter. Hab mich auch hier im Forum inspirieren lassen vom Ergobag.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
unsere haben dakine.... halten bis jetzt gut, keine löcher und wasserdicht... (3 und 4 jahre im gebrauch)

mit ergobag bist du an ihrer schule als looser abgestempelt... nicht unbedingt unterstützenswert, aber trotzdem ein argument für viele... wer möchte sich schon gern selbst ausgrenzen?

rückenschonend ist der dakine für kleingewachsene kinder wohl eher nicht, wir packen täglich um und ein und aus... vom gewicht her so ok...

apropos haltbarkeit: muss den ein rucksack mehr als ca.drei jahre halten? ev.will man ja auch mal was neues oder hat sich im Geschmack verändert und hat so gleich einen passendes weihnachtsgeschenk icon_wink.gif


Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Raccon

Wir sind im 5. Jahr er er ist noch fast wie neu.
laolala
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 11
Meiner hat auch schon seit zwei Jahren einen Dakine - die sind sogar bei 40 Grad waschbar - und da meiner ein echter Dreckspatz ist, war das auch schon paar mal nötig icon_biggrin.gif - kann ich echt empfehlen - ausserdem finde ich den Dakine vergleichsweise günstig zu dem was er bietet, bisher hält noch alles und meiner geht mit Ihm nicht gerade zimperlich um.

Kind, das Wetter und die Menschen wirst du nie ändern können.....
laolala
Dabei seit: 05.11.2014
Beiträge: 11
Und von einem Raccoon würde ich ehrlich gesagt eher abraten. Ich weiss noch, als wir in die Mittelstufe/Oberstufe gingen. Da waren die Invicta ja der letzte Schrei - und wer sich keinen Invicta leisten konnte, hatte dann leider einen Raccoon oder sonst eine Noname-Marke - die waren so unbeliebt - obwohl gute Rucksäcke, sind sie etwas in die "Streber-Schublade" gerutscht.
Wenn ich einen Rucksack schenken würde, würde ich sicher auch schauen, dass es ein "cooles Teil" ist - und da bist du mit Vans, Dakine oder sonst einer Skater-Marke ganz gut bei die Leute, die Kids von heute fahren halt nicht auf die Ergonomisch perfekten und "vernünftigen" Teile ab, sondern wollen vor allem Cool sein.
Was auch problematisch ist: Manche Kids möchten einen Rucksack, welchen niemand anderes hat - und deswegen würde ich doch empfehlen, mit dem Mädel zusammen einen auszusuchen. Stell dir vor du suchst ein super Modell aus, und dann stellt sich heraus, dass ein anderes Mädel genau den gleichen SCHON hat - aaarrgh da kann das ganze schnell mal nach hinten raus :/


Kind, das Wetter und die Menschen wirst du nie ändern können.....
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ich fand damals vor gut 3 Jahren den Racoon extrem gross, für eher zierliche Kinder ungeeignet fand ich. Meine Tochter war er viel zu gross. Kann aber sein, dass die auch kleiner produziert werden.

Meine haben einen Dakine. glaubs so um die 26-28l

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bei uns wird zum Glück niemand ausgelacht oder gedisst nur weil er einen vernünftigen Schulrucksack hat. Hier hat die halbe Klasse einen Satch und irgendwann in der Oberstufe wollen die eh eine Tasche zum umhängen. Im Fachgeschäft können sie dir jedenfalls weiterhelfen, dein Patenkind ist ja zum Glück auch genügsam und schätzt sicher einen gut sitzenden Schulrucksack.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@hanni6

Das kann ich so nicht unterschreiben. Es gibt verschiedene Dakine und ist bei unserem überhaupt nicht so, mal erstens und zweitens finde ich es sowieso doof wenn die Kids den Rucksack so tief tragen.....da ist das Modell weniger ausschlagebend sondern was bei gewissen Kids "in" zu sein scheint.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wir haben mit Dakine auch nur die besten Erfahrungen. Und wegen dem an den Knie unten tragen:

Ob wir Erwachsenen das doof finden oder nicht, die Kinder machen es wie sie wollen. icon_biggrin.gif

Jedenfalls würde ich gar nie einem Kind einfach einen Schulrucksack schenken. Das Kind soll selber probieren und auch sagen, was im gefällt. Ausser, man will nach einem Jahr dann wieder was neues Kaufen icon_wink.gif

Und wenn man den Rucksack ständig auf den Boden schleudert oder so, gehen alle kaputt.



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2014 um 11:35.]
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn ist mit seinem Rucksack von Jack Wolfskin sehr zufrieden.
Die Muster sind halt nicht in diesem Sinne kindlich, das war bei ihm allerdings auch nicht mehr gefragt.

Es gibt ihn mit 30 Liter (hat mein Sohn seit 1. Oberstufe) oder 23 Liter Packvolumen.

http://shop.jack-wolfskin.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10801&storeId=10001&productId=17617&langId=-50

http://shop.jack-wolfskin.ch/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10801&storeId=10001&productId=17646&langId=-50

Leben und leben lassen