Wer hat Erfahrung mit Ritalin?

abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Ritalin wird ja mittlerweile verschrieben wie Halswehdäfeli, jeder bekommts bei den kleinsten Symptomen. Daher kann es gar nicht schlecht sein, eine Gesellschaftsdroge halt, jeder nimmts.
pippistrella
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
@ abraxas
Hast du ein AD(H)S Kind?
*Mausibär*
Dabei seit: 01.08.2003
Beiträge: 11
ouh, wenn ich solche beiträge wie die von abraxas lese, bekomm ich gleich einen dicken hals!!!! so was kann nur jemand schreiben, der von der ganzen sache keine ahnung hat. *grrrrrr*
pippistrella
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
@ Mausibär
Desshalb ja auch meine höfliche Anfrage...
Summervögeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 10
Danke für Eure persönlichen Meinungen. Werde jetzt erstmal die Abklärung abwarten, und dann weiter sehen. Aber es tut gut zu hören, dass Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Es wird soviel darüber geredet .. Aber es ist schon so, wer nicht selber erfahren hat, wie es ist, wenn mann einfach nur möchte, dass das Familienleben wieder einigermassen "normal" wird, kann sich lange negativ über Ritalin äussern. Wir haben lange damit gerungen, eine Abklärung zu machen. Haben vieles ausprobiert .. Bachblüten .. Schüssler Salze .. Kinesiologie .. Homöopathie .. Hat alles nichts gebracht. Und wenn einem die Lehrerin auch noch mehrmals sagt, dass es nicht so weiter gehen kann..
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Habt ihr alles schon ausprobiert?Kein Zucker, keine E- Nummern, kein Weissmehl, kein TV und Compi, jeden Tag Bewegung an der frischen Luft?
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
@ pippistrella
Eins meiner Kinder ist deutlich lebendiger und aktiver, wilder und teilweise frecher als so manches andere Kind in meinem Umfeld, welches Ritalin bekommt.

@ Mausibär
Den dicken Hals bekomm ich, wenn ich mit den Jugendlichen arbeiten muss, die von klein auf teilweise echt mit Medis abgeschossen wurden. Eine vernünftige Medisuchtprophylaxe ist kaum mehr möglich. Die erste "Welle" kommt jetzt, und niemand ist sich der Spätfolgen bewusst.
Ein Hoch auf die Pharma und alle, die ihre Kids mit Medi vollstopfen, sie trotzdem fernsehen, gamen ecc lassen!
Summervögeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 10
@sabi72. Mit der Ernährung haben wir noch nicht so viel gemacht. Weiss auch nicht konkret auf was man achten muss. Das mit dem Zucker habe ich schon gehört, habe auch versucht zu reduzieren. Auch Süssigkeiten mit den E-Nummern die schädlich sein sollen habe ich reduziert. Compi und TV versuche ich auf ein minimum zu beschränken.
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Ich würde die Süssigkeiten nicht nur reduzieren, sondern mal für ein paar Wochen weglassen. Wirkt Wunder! Die E- Nummern können sensible Menschen wirklich krank machen.
Viel Glück!
Gelöschter Benutzer
@Abraxas

Ich habe kein ADS-Kind, weder mit noch ohne H. Ich kenne aber doch genug, um zu verstehen, dass es nicht darum geht, wer am lebendigsten ist. Und ich kenne auch genug Betroffene, um zu sehen, wie hilfreich und teilweise unumgänglich Ritalin sein kann.
Wichtig finde ich aber deine Anmerkung betreffend Medikamentensuchtprophylaxe. Das ist in meinen Augen auch ein Risiko von jahrelanger z. T. kaum reflektierter Ritalineinnahme. Nebenwirkungen sind nicht nur im Jetzt zu suchen.