Wer hat Erfahrung mit Ritalin?

Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Ich würde nie einen Rat abgeben: Ritalin ja oder nein.
Meine Kinder haben nichts solches.. ABER, in der Spielgruppe hatte ich einen Jungen, das war wirklich anstrengend aber für mich machbar - 2 Stunden pro Woche !!!!!
Plötzlich war er einfach nicht mehr der selbe - sein ganzes Wesen , seine reaktionen, alles war anders. Da habe ich bei der Mutter nachgefragt. Sie teilte mir ganz glücklich mit, dass der Junge Ritalin bekäme - für sie und Ihre Familie war dies einen Segen. Und für den Jungen - zum Teil denke ich auch - aber ...

Gring abe u sekle
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
@ me too
Ich habe Kinder kennengelernt, welche seit sie 2 (!) Jahre alt waren, Ritalin bekommen hatten.
Und ja, es ist ein riiesiges, totgeschwiegenes Problem mit der täglichen Medieinnahme ab Kindesalter.
Das Hauptproblem beim Ritalin ist, dass es allzu oft (ich wag mich jetzt mal und behaupte: meistens) zu wenig kontrolliert abgegeben wird, dass nebenher keine blgleitenden Massnahmen (Erziehungscoach ecc) in Anspruch genommen werden. Signalwirkung: Problem vorhanden, Pille eingeschmissen, Problem gelöst.
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Gestützt wird meine Behauptung durch eben dieses Thema hier; Sommervogel fragt nach Ritalin, ohne erstmal eine Diagnose zu haben, dh VOR der Abklärung. Und ohne die üblichen Massnahmen wir Zuckerminimierung ecc zu beachten.
Summervögeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 10
@abraxas. Wir waren bei unserer Kinderärztin, und sie hat uns nichts gesagt, dass wir die Ernährung in irgendeiner Weise ändern sollten, oder speziell auf etwas achten oder weglassen. Und nach Ritalin frage ich, weil wir den Termin für die Abklärung haben und uns die Kinderärztin gesagt hat wir sollten schon uns schon vorher Gedanken machen ob Ritalin überhaupt für uns in Frage käme. Darum wollte ich wissen was andere damit für Erfahrungen gemacht haben.
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
@ summervögeli
Siehst Du, genau das mein ich: Die Ärztin spricht euch auf Ritalin an, nicht aber auf die Ernährung. Hat sie euch gesagt, dass euer Kind reizüberflutet sein könnte und nicht fernsehen soll, gamen schon gar nicht?
Eher nicht hmmm, Pharma sei dank hat sie euch aber schonmal nahegelegt, euch mit dem Thema Ritalin zu befassen.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich find es echt schlimm, spricht euch die ärztin schon vor der eigentlichen abklärung auf ritalin an - da frag ich mich echt was das für eine ärztin ist...icon_frown.gif bei unserer tochter (ads UND sprachgebrechen) ging die abklärung über mehrere wochen - sie hatte etwa 6 sitzungen bei einer auf ads/adhs spez. kinder/jugendpsychiaterin (nicht beim "normalen" kia) - wir haben nun seit ziemlich genau einem jahr die diagnose und es ging mit ach und krach aber nun ging es in der schule nicht mehr. sie hat ek status und kommt im sommer in die 2. klasse hat aber eine extrem kurze konzentrationsspanne und lebt in ihrer eigenen welt. wir sind nun mitten in der "versuchsphase" mit ritalin und es geht wirklich besser. für uns ist aber ganz klar, dass wir ihr das ritalin nur während der schule geben, am wochenende/ferien kann sie sehr gut ohne sein. wir haben uns sehr mit dem thema auseinandergesetzt, waren nie dagegegen sahen aber lange keinen grund (kein leidensdruck) ihr ritalin zu geben. schlussendlich war auch ausschlaggebend, dass sie zusätzlich zum ads ein sprachgebrechen hat (grosses defizit im sprachverständnis) und damit sie an dem "arbeiten" kann müssen wir sie "entlasten" was den schulaltag angeht und es scheint zu funktionieren.
Gelöschter Benutzer
@abraxas

2 Jahre? Stimmt das wirklich? Meines Wissens wird es in der Schweiz erst ab 5 Jahren verschrieben, in extremen Fällen vielleicht mal ein halbes Jahr früher. Auch "gesicherte" Diagnosen werden vorher keine gemacht, höchstens "Verdacht auf ADS".
Gelöschter Benutzer
@Stella5

Ritalin in der Spielgruppe?!
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Na klar, wenn die Eltern Ritalin wollen, bekommen sie es auch, da braucht es keine Daignose, bzw kein gesichertes ADS mit oder ohne H.
Der 2-jährige wurde im KiSpi stationär eingestellt.
Summervögeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2011
Beiträge: 10
@taucherli74. Auch bei uns wird die Abklärung mehrere Sitzungen dauern .. Psychologin .. Arzt .. Die Kinderärztin hat uns nicht schon von vorneherein Ritalin empfohlen, sondern uns lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass das eine mögliche Behandlung sei, wir uns aber Gedanken machen sollten ob das für uns überhaupt in Frage käme. Die Kinderärztin wurde uns übrigens von der elpos empfohlen.