mausibär - merci für deinen eindrücklichen bericht!
@smile79 - kann ich dir nur beipflichen - darum machen wir auch die medikation über die kinder/jugenpsychiaterin welche unsere tochter sehr ausgiebig abgeklärt hat - zusammen mit ihrer praxiskollegin, denn sie hat tagtäglich mit ritalin zu tun und weiss wie das ganze eingestellt werden muss. ich bin zwar voll und ganz zufrieden mit unserem kia aber die einstellung hätte ich nicht bei ihm machen wollen.
@me too: wir informierten die lehrerinnen auf anraten der kinder/jugendpsychiaterin (noch) nicht damit sie "unbefangen" ein feedback abgeben können - was mir sehr einleuchtet. unsere tochter bekommt nun die 3. woche ritalin - seit gestern ein LA präparat. das fing aber vor 3 wochen mit 1/4 pille an und steigerte sich langsam - wir wollen nicht, dass die lehrerinnen sich nur noch auf sie konzentrien und schauen, macht sie jetzt etwas anders, kann sie sich nun länger konzentrieren usw.
wir haben (bis jetzt) das glück, dass unsere 2 lehrerinnen welche unsere tochter beide im teilpensum unterrichten WISSEN was ADS/ADHS ist und wir haben sie bis jetzt in allem miteinbezogen und sie unterstützen uns wo und wie sie können mit ihren feedbacks und beobachtungen. die hausaufgaben löst sie übrigens immer perfekt und bringt das verlangte mit zur schule. der kampf mit den aufgaben, der wird aber zu hause mit mir ausgefochten und ich kann nur sagen, sie hat noch NIE die aufgaben so gelöst wie gestern! und das beste daran, sie hatte spass und war stolz auf sich selbst!
ich kann allen betroffenen eltern ELPOS empfehlen, da ist man als eltern einfach gut aufgehoben und man wird endlich mal ernstgenommen!