Wer hat Erfahrungen mit Equazen IQ?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Artikel | Online
Equazen IQ: Hirndoping schon für Kleinkinder
Geht es nach der Pharmafirma Vifor, sollen schon Zweijährige ein Mittel zur Entwicklung des Gehirns schlucken. Damit sie mit ihren Gedanken bei der Sache bleiben.

Mit traurigem Blick schaut ein kleiner Junge vom Werbeplakat. Daneben steht: «Mit den Gedanken anderswo» oder schlicht «Schulanfang». Und: «Neu: Equazen IQ flüssig mit Zitronengeschmack für Kinder ab 2 Jahren.»

In der Werbung verspricht Herstellerin Vifor, dass das Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren angereichert sei. Diese sollen die Gesundheit erhalten und seien «wichtig für die Entwicklung und Funktion des Gehirns».

Hauptbestandteil des Mittels ist Fischöl. Damit auch die Kleinsten Equazen IQ schlucken, gibt es das Mittel in flüssiger Form mit Zitronengeschmack. 2 Deziliter davon kosten rund 35 Franken.

Der Gesundheitstipp hat bereits 2008 über Equazen berichtet. Fachleute kritisierten: Vifor mache ein Geschäft mit den Sorgen der Eltern. Und: Eltern sollen für gesunde Ernährung, Bewegung und wenig Medienkonsum ihrer Kinder sorgen. Das wirke besser gegen Konzentrationsmangel als das Mittel.

Die Firma Vifor verweist dazu auf Studien, «die Hinweise darauf geben», dass die Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren zu einer Verbesserung kognitiver Störungen führe. Die Frage, warum bereits Zweijährige ein Mittel zur Verbesserung der Konzentration brauchen, beantwortete die Firma nicht.

16. August 2010 | Beat Camenzind, Redaktion Online



Artikel | Gesundheits-Tipp 04/2008
«Geschäft mit den Sorgen der Eltern»
Kapseln lösen SchulProbleme – dies suggeriert die Werbung für «Equazen IQ». Fachleute halten das Produkt für unnötig.

Konzentrationsschwäche? Wir nicht!» Mit diesem Slogan werben Apotheken für Kapseln namens Equazen IQ. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl und sollen Konzentration und Lernfähigkeit verbessern. Der Hersteller empfiehlt sie für «Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene». Knapp 90 Franken kostet eine Dreimonatspackung Equazen IQ.

Doch Fachleute halten wenig von den Kapseln. Für Wolfgang Becker-Brüser, Arzt und Herausgeber der Zeitschrift «Arznei-Telegramm», ist klar: «Der Anbieter macht ein Geschäft mit den Sorgen vieler Eltern.»

Silke Schmitt, Schulärztin und Gesundheitstipp-Beraterin, hält es für problematisch, Kinder bei Lernproblemen eine Kapsel schlucken zu lassen: «Damit programmiert man sie darauf, auch später Probleme durch Tabletten zu lösen.»

Und Kinderpsychologe Andreas Wepfer sagt: «Um die Konzentration eines Kindes zu verbessern, braucht es keine Kapseln.» Vielmehr sollten Eltern dafür sorgen, dass ihre Kinder nicht zu viel Zeit mit Fernsehern oder Computerspielen verbringen – und sich vor allem genügend bewegen und gesund essen. «Das alles wirkt viel besser als irgendwelche Kapseln – und ist erst noch gratis», so Wepfer.

Die Herstellerin von EquazenIQ schreibt, die Kapseln hätten «zum Ziel, das durch unausgewogene Ernährung entstandene potenzielle Defizit an ungesättigten Fettsäuren zu kompensieren». Die Firma räumt aber ein, dies könne auch durch gesunde Ernährung geschehen.

14. April 2008

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Powerliner
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 37
@thomas fisler: danke für die Artikel!

Medienkonsum habe ich schon eingeschränkt
und wirklich auch eine verbesserung bemerkt!

Die Kapseln habe ich ihm bis jetzt als Vitamine (à la oranol)
"verkauft".
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Es ist ja nicht so, dass die Gabe von Omega-Fettsäuren eine neuzeitliche Erscheinung ist. Also wir bekamen schon in den 70er Jahren als Kind Halibut-Kapseln!

Das Equazen IQ hat eben eine ausgewogene Mischung von Omega 3-6-9, aber das Produkt ist definitiv sehr teuer. Und ja, ich finde, zweijährige müssen definitiv noch keine solchen Produkte zu sich nehmen.

An der schweizerischen ADS-Tagung war ein interessanter Vortrag von einer Ärztin, die sich darauf spezialisiert hat, wie ADS mit entsprechender Ernährung und Ernährungsergänzungsmitteln (wie z.B. Omega) behandelt werden kann. Und man kann da sehr viel erreichen! Sie hat aber darauf hingewiesen, dass eine Wirkung nicht von einem Tag auf den anderen eintritt, sondern dass der Körper erst ein "Grunddepot" haben müsse, was nach ca. 2 - 3 Monaten regelmässiger Einnahme gegeben ist.

Ich denke, wenn es bei ADS bezüglich Konzentration hilft, dann hilft es auch ohne ADS. Die Ärztin hat auch darauf hingewiesen, dass solche Produkte in der Schweiz generell viel zu teuer seien. Wir beziehen unsere aus Amerika! Ist extrem viel günstiger. Hat aber nicht Erdbeergeschmack oder so, sondern halt relativ neutral, einfach Kapseln zum Schlucken.
Gelöschter Benutzer
besonder verwerflich finde ich dass die dinger im namen IQ haben, alsob man sich einen höheren IQ anfressen könnte mit diesen kapseln

den täglichen bedarf an omega3 fettsäuren kann man mit einem streichholzschachtel grossen stück alpkäse decken.

aus wikipedia: nahrungsmittel, die omega 3 fettsäuren enthalten

Omega-3-Fettsäuregehalte verschiedener Pflanzenöle

* α-Linolensäure kommt in allen photosynthetisch aktiven Geweben - also in Pflanzenblättern - vor.
* Leinsamen, Leinöl (Linum usitatissimum) – 56–71 %[1]
* Chia, Chiaöl (Salvia hispanica) – bis ca. 64 %
* Perillaöl (Perilla frutescens) – ca. 60 %
* Leindotter, Leindotteröl (Camelina sativa) – ca. 38 %
* Sacha Inchi Öl (Plukenetia volubilis) - ca. 48 % [2]
* Hanföl – ca. 17 % (Gamma-Linolensäure (Omega 6) ca. 4 %)
* Walnussöl – ca. 13 %
* Rapsöl – ca. 9 %
* Sojaöl – ca. 8 %

Omega-3-Fettsäuregehalte verschiedener Fische

* Atlantischer Lachs, gezüchtet, gegart, geräuchert – 1,8 %
* Sardellen – Europa, eingelegt in Öl oder Salz – 1,7 %
* Sardine – Pazifik, eingelegt in Tomatensoße oder Salz, mit Gräten – 1,4 %
* Atlantischer Hering, in Essig eingelegt – 1,2 %
* Makrele – Atlantik, gekocht, geräuchert – 1 %
* Weißer Thunfisch – eingelegt in Wasser oder Salz – 0,7 %
Gelöschter Benutzer
wieso finde ich keine seite mit normalen nahrungsmitteln und mengenangaben? fand ich doch mal!

immerhin haben ja auch eier, butter, bohnen, aber auch dinge wie spinat omega3 fettsäuren
Powerliner
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 37
@dasa: So, habe die Seite nun angeschaut. Ist ja wirklich ziemlich günstiger! Leider ist mein Englisch nicht supergut...! Wieviel bestellst du
auf einmal? Muss ich etwas beachten wegen den Verzollungskosten?
Wieviel kostet dich dann die Packung?

@jaqueline sommer: Würdest du mir deine Bestelladresse auch verraten?

Vielen Dank!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
bei uns hat's gar nichts gebracht! auch nicht nach wochen und monaten... tja...
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
@Powerliner

Ich habe letzthin 6 Dosen à 180 Kapseln bestellt, kam auf £ 103.- (inkl. Porto, englische Mehrwertsteuer abgezogen) = Fr. 138.-.

Diese Menge kann im Prinzip zollfrei/mehrwertsteuer-frei eingeführt werden, da der Abgabenbetrag (MWSt 2,5 % auf Fr. 138.- = Fr. 3.45) unter Fr. 5.- liegt.

Nur leider hat die Speditionsfirma das Ganze falsch verzollt (zum Ansatz von 8 %) und ich musste reklamieren. Sollte nun rückerstattet werden. Aber auch wenn die Abgaben bezahlt werden müssten, ist der Preis doch immer noch einiges günstiger als in der Schweiz.

Liebe Grüsse

Dasa

PS: Fr. 138.- : 6 = Fr. 23.- pro Dose an 180 Kapseln
Verzollung ursprünglich ca. Fr. 35.- : 6 = Fr. 6.- pro Dose
Total: Fr. 29.- pro Dose
Gelöschter Benutzer
russalka, ich kann mir vorstellen, dass es darum bei vielen kindern eine gute wirkung hat, weil wir hierzulande heutzutage viel zu viel omega6 lastige nahrung zu uns nehmen.

tierprodukte wie milch, käse, eier aber auch blattgemüse und nüsse haben haben eigentlich viel omega3 fettsäuren, aber wenn die tiere mit sojabohnen gefüttert werden, die omega6 halt sind, wirkt sich das auch auf fleisch, milch, eier aus.

wenn sonst noch wenig nahrungsmittel mit omega3 fettsäuren gegessen werden, wie nüssen, rapsöl, sesam, dann füllt man mit den teuren kapseln den mangel an guter ernährung auf

man müsste das mästen von tieren verbieten
Cash
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 37
Hallo zusammen

Ich hätte noch eine Packung mit 57 Kaukapseln (nur 3 zum probieren rausgenommen), Verfalldatum 03. 2012, zu verschenken. (Portokosten CHF 7 oder Abholung)

Bei uns mag die niemand kauen.

Bei Interesse PN