Wer wird hier bestraft...

mini80
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 14
Ich habe eine Frage, wie ihr das findet:

Mein Sohn hat in der Schule 2 Blätter auf dem Tisch liegen lassen. Als Folge dessen kommen diese in eine Fundschachtel und können gegen Abgabe einer Süssigkeit ausgelöst werden. Nun hat er 2x vergessen etwas Süsses mitzunehmen.
Er muss jetzt für die ganze Klasse ein "Znüni" mitbringen. Ich finde das eine Frechheit der Lehrperson, da schlussendlich das Essen ja von den Eltern bezahlt wird und eigentlich für das Kind gar keine Strafe ist. Ich kann ja nicht vom Sohn verlangen, dass er das alles bezahlt und sowieso finde ich eine Strafe der Schule, wo es um Geld geht, daneben.
Wie findet ihr das, gibt es vergleichbare Beispiele anderer Schulen? Danke
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
??????
er bekommt die Blätter nur gegen Abgabe von Süssigkeiten ????
das finde ich schon ein Witz..und das mit dem Znüni für die ganze Klasse...neeeeeeee...da kann ich echt nur den Kopf schütteln !!!

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
dieses znüni könnten die von mir aus zeichnen! so ein blödsinn.

Man kennt mich oder man kann mich!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also die Idee mit Abgabe gegen Süssigkeiten finde ich auch nicht hervorragend, doch besser als eine "Strichli-Liste", wo die Kinder eine Strafaufgabe schreiben müssen.

Da würde ich einen Kuchen mitbringen, als Znüni für die ganze Klasse. Finde das haltet sich in Grenzen.

Weiss von einer Privat Schule, wo die Kinder als Strafe eben ein ZNüni oder auch einen Kuchen für die ganze Klasse mitbringen mussten. Da hoffte natürlich jedes Kind auf ein Vergehen eines andern.
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
Bei uns in der 1. Klasse gibts das nicht. Ich finds aber auch nicht weiter schlimm, würde mit meiner Tochter zusammen überlegen, was wir zum Znüni mitbringen und mit ihr zusammen einkaufen ( was wohl für sie schon eine Strafe wäre ).

Irgendwie find ich aber schade, dass prinzipiell alles was von der Schule und von den Lehrern kommt kritisiert wird.

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Und wer isst dann die ganzen Süssigkeiten. Der lehrer? Oder kann man sich die irgendwie verdienen?
Finde es auch eine doofe Strafe.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Gelöschter Benutzer
Ich sage dir, wie ICH es machen würde:

Ich würde zusammen mit meinem Kind einen Kuchen backen. Es lernt dabei ein Rezept lesen, mit der Waage umgehen, Eier aufschlagen und darf am Schluss die Schüssel auslecken. Wir hätten einen lustigen Nachmittag zusammen und morgen freuen sich alle über den Kuchen icon_smile.gif
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Bei uns ist das auch nicht so, in der Oberstufe müssen die Schüler, wo Aufgaben vergessen haben, früher in die Schule ( 6 Uhr45) und dann irgendwas schulisches im Schulzimmer arbeiten beim Lehrer.

Irgendwie schon komisch mit Süssigkeiten...da jammern die Lehrkräfte, man soll den Kindern gesunde Znünis mitgeben, dann sowas? Unsere Schulzahnis würden ja kopfstand machen, wenn sie sowas hren würden.
Gruss loeckli1
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
also die grösste Frechheit finde ich, mit Abgabe von Süssigkeiten zu strafen. 1. gehören Süssigkeiten nicht in die Schule und 2. kauft sich das Kind diese wohl auch nicht selber!

Wer bekommt denn am Schluss diese Süssigkeiten????????????
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wenn er als Strafe 2 Zältli abgeben muss, wofür bekommt man dann als Belohnung diese Süssigkeiten?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.