Wer wird hier bestraft...

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@dude und fida, genau. Bei uns wird z.b. immer gesagt, die Kids müssten einen grossteil der Verantwortung für die Schule und Hausaufgaben selber übernehmen, so wenig Hilfe der Eltern wie möglich. Dann bin ich eben auch dafür, das die Kids selbstverantwortlich die Strafen/Konsequenzen für ihre "Vergehen" übernehmen.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
wie alt ist eigentlich das kind?

Man kennt mich oder man kann mich!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
sw - bei meiner letzten anstellung durften die kinder alles zum znüni mitbringen, von wähe bis nutellabroten, von bananen bis schoggichueche und auch "gesundes". das war nicht meine idee sondern einfach so.

bei meiner momentanen anstellung sind wir extrem streng, nichts süsses, nicht mal zum geburri.

in keinem der beiden kindergarten hatte bzw habe ich übergewichtige, kariesverseuchte kinder!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wir hatten das thema mit der süssen bestrafung auch mal *hirnwodennnurbeiwem?*

ich habe eine fertigmischung, die flüssige vom coop gekauft und unser sohn hat den beutel aufgeschnitten und den backofen bedient. das wars!

bei gelegenheit habe ich dann den lehrer auf meine meinung hingewiesen *immerfreundlichimmernett*!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
@ dude: was ich davon halte? Ich finde es, wie gesagt, nicht schlimm. Ich gehe davon aus dass die Lehrerin eines Tages selber merkt dass sie mein Kind damit nicht bestraft.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
ein riesenvergehen - zwei blätter liegen lassen... *kopfschüttel*

gopfriedstutz, wohin führt das noch? der ganze belohnungs- und straftabellenmist nimmt immer mehr ausmass an!
und wo bitte sehr ist logik dahinter? wenn ich also mal wieder vergesse meine kochlöffel in den topf zu versorgen lade ich die ganze familie zum schoggiessen ein?
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
leji - wann????????????????????????????????????


"meine" teamkolleginlehrerin hat bei den grossen auch ein bestrafung und belohnungssytem eingeführt. ich habe extrem mühe damit, kenne das nicht. ob ich es lerne? lernen will?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Leji, was Du schreibst stimmt schon. Irgendwie sind ja die Kinder "gestraft" genug, wenn sie an einem Tag die Hausaufgaben liegen lassen und dafür dann am nächsten Tag länger dran sitzen müssen, weil sie das vergessene nach arbeiten müssen. Das würde von mir aus auch genügen an Strafe, vor allem für so Kleinigkeiten wie zwei Blätter vergessen.
mini80
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 14
Danke dude und fida. Genau worin besteht denn der Sinn dieser Strafe. Mein Sohn backt noch so gerne Kuchen mit mir.
Ein anderes Beispiel: In der Schule gibt es momentan ein Schneefeld. Wer da drauf ist, muss mit Schneeballen rechnen. Nun hat mein Sohn ein Mädchen das auf dem Schneefeld lief, mit einem Schneeball beworfen. Dieses rannte zur Lehrperson und "rätschte" dies worauf mein Sohn dem Mädchen ein Sandwich mitbringen musste. Langsam finde ich das nicht mehr lustig. Beim nächsten Gespräch werde ich dies mit Sicherheit absprechen! Vielen Dank für eure Antworten.
Gelöschter Benutzer
Komische Leher,
aber nimm doch für jedes Kind ein Rüebli mit.