What's App ja oder nein?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mich würde intressieren, ob andere meine Message von Whats up lesen können ohne dass ich es will?

Wir waren mal mit ein paar andern ein Wochenende weg. Einer erhielt immer wieder Whats up Messages von seiner Frau, die nicht dabei war. Bevor er es las, wusste eine andere Teilnehmerin immer, wer was geschrieben hat. Das hat mich befremdet.

Auch erhalte ich in lezter Zeit ständig die Nachricht, ich müsse Whats up an eine Anzahl Teilnehmer schicken, sonst würde ich eine hohe Rechnung erhalten. Hätte ich dies getan, würde am Ende das Häkelchen grün aufleuchten. Ich verschicke jedoch prinzipiell nie Ketten-Nachrichten. Sei es übers Handy oder auch nicht per EMail.

Ist da was dran? Wie wollen die rausfinden, ob ich an 10(?) andere die Nachricht weitergeleitet habe? Vorallem, weshalb wird der Rechnungsbetrag in US$ ausgewiesen?
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"Schmetterling03" schrieb:

Blue
zu den Gruppen
Hier sind die "Smartphone Benutzer" grösstenteils die selben wie die "ich zieh nur Markenklamotten an"

Ja, sich identifizieren mit anderen ist enorm wichtig. Sportverein?

Egal, wie du sagst, sehr individuell.


Erlebe ich absolut nicht so: im Freundeskreis und in der Klasse meines Sohnes gibt es jede Form von Smartphones, aber kaum Markenklamotten-Typen darunter. Klar, sie besitzen auch eines, aber ein Smartphone zu besitzen heisst nicht automatisch Markenklamotten zu tragen - umgekehrt ist es sehr wohl so, wobei hier dann auch die Marke des Smartphones wichtig ist.

Meine beiden Jungs gehen in einen Sportverein - gerade deshalb habe ich mit dem Smartphone weniger Probleme - sie haben schlicht nicht so viel Zeit wie andere und die Gruppenbildung ist unabhängig davon, ob ein Jugendlicher zu einem Verein gehört oder nicht. Sie ist eine Phase der Pubertät!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.05.2013 um 13:06.]

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
GabrielaA, nur bei Gruppennachrichten geht das - die einer markierten Gruppen angehören, können alles von den anderen Gruppenteilnehmern lesen - das funktioniert dann wie ein Chat.

Wenn du einfach als Einzelperson einer anderen Whatsapp schickst, kann das sonst keiner lesen. Ist ja wie ein SMS.

Und diese ganzen Schick-ja-schnell-sonst...- Messages sind Fakes.



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.05.2013 um 13:10.]

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@Gabriela
Es wurde ab und zu geschrieben, Whatsapp sei unsicher, könne von anderen problemlos mitgelesen werden. Da brauche es nicht viel technisches Wissen.
Ich denke, ganz sooo einfach ist das dann auch wieder nicht. Abgesehen davon schreibe ich per Whatsapp ja nicht "Geheime" Sachen, sende keine Codes oder Passwörter.
Damals wurde des öfteren das App Threema erwähnt. Gleich wie Whatsapp aber angeblich viel sicherer. Wir haben dieses App innerhalb der Familie. Es ist genau wie Whatsapp - Problem dabei, fast niemand sonst benutzt es

Solche Ketten -sms lösche ich stets. Fake
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Danke, Schmetterling, für die Erläuterung. Klar schreibe ich keine Nachrichten über Whats up, die quasi "geheim" sind. Nur möchte ich auch nicht unbedingt, dass jeder weiss, was ich wann vorhabe, etc.

und Passwörter, Codes usw. würde ich nie digital verschicken. Bin da halt eher misstrauisch.
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
@sogetsu

ich habe ein smartphone mit einer prepaidkarte....löse einmal im monat die surfoption fùr 7.50. und da ich fast nur noch whatsappe kommen praktisch keine zusätzlichen kosten mehr dazu... ich telefoniere allerdings kaum mitdm ding icon_smile.gif
lgc
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
ach ja...und vorher mit dem alten handy und prepaid hatte ich jeweils locker 20 franken im monat ausgegeben...
sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 423
Hallo Kate71
tönt interessant. Wo kann ich über diese Surfoption nachlesen? Was kannst Du damit machen, resp. wie lange?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als ich letztes Jahr mein Smarphone kaufte, hiess es, dies sei nur mit Abo möglich. Ebenfalls, je nach Phone, muss auch ein teureres Abo mit Internet gelöst werden. Ich wollte eigentlich auch ein ganz einfaches Abo, ganz ohne Internet, dafür mit SMS Option. Gibt es nicht, war die Antwort.

Beim ipHone hätte mich das Abo statt 19.90 wie jetzt, 29.90 monatlich gekostet. Ich schloss noch eine Versicherung ab, die wäre beim iPhone ebenfalls doppelt so teuer gewesen. Somit entschloss ich mich für ein Smartphone.
kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
@sogetsu
ich bin bei sunrise...diese option wurde mir im shop empfohlen, nachdem ich mein handy verhalten geschildert habe.
es sind 250 mb...mir reicht es mehr als gut, da ich zu hause und in der schule wlan habe.
lgc