Wie ist Euer Erziehungsstil?

christian.egg
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.03.2014
Beiträge: 1
Liebe Eltern,

Ich bin Redaktor der Zeitschrift "Gesundheitstipp" (und daneben begeisterter Leser von "Wir Eltern" ). Für einen Artikel zum Thema Erziehungsstil suche ich Mütter und Väter, die bereit sind, mir über ihre Erfahrung mit der Kindererziehung zu berichten.

Im Artikel sollen Eltern mit verschiedenen Erziehungsstilen zu Wort kommen. Es geht vor allem um den Zwiespalt zwischen behüten und "wachsen lassen".

Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie einverstanden sind, mir ein paar Fragen zum Thema zu beantworten.

Mit freundlichen Grüssen,
Christian Egg


***
Christian Egg Tel. 044 253 83 20 (ausser Mo)
Redaktor Gesundheitstipp Fax 044 253 83 20
Konsumenteninfo AG christian.eggATgesundheitstipp.ch
Wolfbachstrasse 15 www.gesundheitstipp.ch
Postfach
CH-8024 Zürich


[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2014 um 11:55.]
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Wo ist da ein Zwiespalt zwischen behüten und wachsen lassen, wenn man weiß, dass ErZIEHung nicht zur Wortfamilie "drücken" gehört?

Wenn wir uns was einfallen lassen, was ZIEHT, dann ist es ErZIEHung, und wenn wir DRUCK machen, ist es ErDRÜCKung.
Das ist leicht zu erkennen und nicht zu übersehen bzw. überfühlen.

Ein kleines Ich-kann-Schule-Experiment zeigt ganz praktisch, wie sich DRUCK auf das Wachsen auswirkt:
Wenn wir einen Stein auf die Wiese legen, geht das Gras darunter ein.
Wenn wir den Stein auf die Seele legen, ist die Wirkung nicht weniger vernichtend.

Nur durch WACHSEN aber wird der Mensch dem Leben GEWACHSEN.

Wenn wir die ErZIEHungsstile in der Praxis untersuchen, wie ich das z.B. für die Ich-kann-Schule tue, müsste uns geradezu ins Auge springen, dass unsere ErZIEHungsstile in WIRKlichkeit weithin ErDRÜCKungsstile sind.
Sie laufen stets auf sich unterwerfen, sich einfügen, willig mitmachen u.ä. hinaus.
Statt die Hauptrolle in seinem Leben gut spielen zu lernen - das ist die Lern- und Lebensidee der Ich-kann-Schule - muss man sich ständig in Statistenrollen im Leben anderer nötigen lassen. Als der, der man wirklich ist, wird man dabei immer weniger.
Auch das ist leicht zu erkennen und nicht zu übersehen bzw. überfühlen.

ErZIEHen entfacht Lebensfreude.
Erst schon die Freude die man erlebt, wenn man die Sogwirkung des Lebens spürt und dann auch noch die Sogwirkung, die einem dadurch als Vorbild erwächst.

Wirkliche ErZIEHer sind Gestalter des Lebens.

Sie haben nur solange größeren Einfluss auf die Kräfte anderer Menschen solange sie diese besser behandeln als der Betroffene.

Wenn das Kind acht gibt und den guten Umgang lernt, folgen ihm seine Talente genauso gern wie mir.

Dann wird miteinander das Leben immer lebendiger.

Ich wünsche Euch gute Gesundheitstips mit SOG-Wirkung und
freue mich auf Euren Erfolg.

Franz Josef Neffe


"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué