Wie lautet der Lösungsweg??

Gerdi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Matheaufgabe 4. Klasse (Mami etwas überfordert icon_redface.gif)

Zu einer Lösung mit Pröbeln komme ich, mir fehlt aber die passende Rechnung dazu, vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Es sind 25 Tiere, zusammen haben sie 66 Beine. Wieviele Ziegen und Hühner sind es?

Vielen Dank schon mal icon_redface.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
google zeigt dir den weg:
http://www.macfunktion.ch/textaufgaben/beispiele/1bbsp.shtml

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Wären es 25 Hühner, dann hättest Du 50 Beine.

Die restlichen 16 Beine musst Du also den Ziegen zuschreiben: 16 : 2 = 8

und dann natürlich von den 25 Hühnern 8 abziehen.

Resultat:

8 Ziegen = 32 Beine
17 Hühner = 34 Beine

-
Gerdi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Hey ihr seid super! Vielen Dank!
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Gerdi, du bist nicht alleine. Die Aufgabe hat auch mich zum Grübeln gebrachticon_redface.gif
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Jetzt hätt' ich nur gern gewusst, warum second die 16 Beine durch 2 teilt?icon_eek.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gamma2
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 128
@Blue
Wenn man ein Huhn in eine Ziege umbauen will, muss man 2 Beine hinzufügen. Die 16 vorigen Beine reichen also nur für den Umbau von 16:2 Hühner.('icon_confused.gif')

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.12.2013 um 21:28.]
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Weil die Ziegen 2 Beine mehr wie die Hühner haben - normalerweise.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"Blue64" schrieb:

Jetzt hätt' ich nur gern gewusst, warum second die 16 Beine durch 2 teilt?icon_eek.gif


Das ist eine Scherzfrage, oder?
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"Gerdi" schrieb:

Matheaufgabe 4. Klasse (Mami etwas überfordert icon_redface.gif)

Zu einer Lösung mit Pröbeln komme ich, mir fehlt aber die passende Rechnung dazu, vielleicht kann mir hier jemand helfen??



Ich verstehe auch nicht, warum die Schule den Müttern solch schwierige Aufgaben stellt.

http://www.youtube.com/watch?v=OXIgVkmHQTE

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.12.2013 um 07:59.]