kleine hexe5
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
Hallo
Folgendes: Sohn neu in 6. Klasse, was bei uns schon Oberstufe ist. Er war immer ein guter Schüler, musste wenig lernen. Nun ist er im P, das ihn dann in 4 Jahren aufs Gymi vorbereiten soll. Ging zu Beginn gut, jetzt aber "ziehts an". Ist ja auch ok. Nur: wie unterstützt ihr euer kind? kontrolliert ihr die hausaufgaben? macht ihr mit dem kind einen plan? fragt ihr viel ab, z.b. franzi wörtli (geht ja noch), aber bio, geo, geschichte? wie organisiert ihr das? ich frage ihn schon ab (franzi), heute las er mir vor (franzi). mach ich zuviel? zuwenig? und habt ihr einen plan? ist das zu beginn so und wird sich ändern? er ist auch "im Stress". logo. jeden tag schule 7.25-11.00/12.00 und nami 13.45-15.25/16.15. dazu 2x fussball, keyboard.... will er beibehalten. was wir auch gut finden...
hinzu kommt: töchter neu in 3. klasse. auch viel strenger. zwillis in 2 klassen. auch hier: 2x 10min. reihen abfragen, diktat üben, einzahl/mehrzahl üben.... gestern war ich nur am abfragen. ist das normal? mach ich zuviel? irgendwann komm ich ja nicht mehr mit, ansonsten melde ich mich gleich zur matur an...
))
wenn ich hier mit andern mütter rede, merke ich, ich mache nicht zuviel. aber ich bin unsicher. und wie machen es die mütter, die viel auswärts arbeiten? oder die 4 kinder haben?
ich denke, meine kinder schätzen es, dass ich sie abfrage und ich will ja, meine mutter tat dies nie. aber will nicht die nächsten 4 jahre den stoff der klasse 3-5+6-9 lernen...
tipps???? danke
Folgendes: Sohn neu in 6. Klasse, was bei uns schon Oberstufe ist. Er war immer ein guter Schüler, musste wenig lernen. Nun ist er im P, das ihn dann in 4 Jahren aufs Gymi vorbereiten soll. Ging zu Beginn gut, jetzt aber "ziehts an". Ist ja auch ok. Nur: wie unterstützt ihr euer kind? kontrolliert ihr die hausaufgaben? macht ihr mit dem kind einen plan? fragt ihr viel ab, z.b. franzi wörtli (geht ja noch), aber bio, geo, geschichte? wie organisiert ihr das? ich frage ihn schon ab (franzi), heute las er mir vor (franzi). mach ich zuviel? zuwenig? und habt ihr einen plan? ist das zu beginn so und wird sich ändern? er ist auch "im Stress". logo. jeden tag schule 7.25-11.00/12.00 und nami 13.45-15.25/16.15. dazu 2x fussball, keyboard.... will er beibehalten. was wir auch gut finden...
hinzu kommt: töchter neu in 3. klasse. auch viel strenger. zwillis in 2 klassen. auch hier: 2x 10min. reihen abfragen, diktat üben, einzahl/mehrzahl üben.... gestern war ich nur am abfragen. ist das normal? mach ich zuviel? irgendwann komm ich ja nicht mehr mit, ansonsten melde ich mich gleich zur matur an...

wenn ich hier mit andern mütter rede, merke ich, ich mache nicht zuviel. aber ich bin unsicher. und wie machen es die mütter, die viel auswärts arbeiten? oder die 4 kinder haben?
ich denke, meine kinder schätzen es, dass ich sie abfrage und ich will ja, meine mutter tat dies nie. aber will nicht die nächsten 4 jahre den stoff der klasse 3-5+6-9 lernen...
tipps???? danke