Getötete Personen sind tot, und wenn sie tot sind, kann ihre Zahl nicht gesenkt werden. Die Zahl derer, die am Leben bleiben, könnte erhöht werden, wenn a) die, die überleben wollen, und b) die, die wollen, dass mehr überleben sollen, sich bewusst machen, dass Menschenleben nicht nur durch materielle Maßnahmen von außen "geschützt" werden kann sondern noch vielmehr, viel tiefer und wirksamer durch einen bewussten besseren Umgang mit den Kräften des Lebens im Menschen.
Als kleines Ich-kann-Schule-Beispiel erinnere ich mich an ein Schuljahr in einem alten Schulhaus mit nur zwei Klassen. Meine Kollegin hatte die dritte, ich die vierte. Es war ein altes Haus mit Lehrerwohnung aus den 1920er Jahren. Die Teppichstangen standen noch im Pausehof und waren natürlich jeden Tag das Ziel der Kinder. Meine Kollegin warnte ständig: "Geh runter! Dir passiert sonst was!....." Sie hatte über ein Dutzend Unfälle in dem Jahr. Ich passte natürlich auf meine Schüler auf, sagte ihnen aber: "Ihr werdet doch nicht glauben, dass ich auf Euch aufpasse. Das müsst Ihr schon selber und das könnt Ihr auch. Wenn Du runterfällst, brauche ich ein Heft weniger zu korrigieren....." Ich hatte in der Schule in dem Jahr keinen einzigen Unfall. Nur in den großen Ferien überschlug sich ein Schüler mit dem Rad; doch auch dabei ist ihm nichts Schlimmes passiert.
Was wir also dringend ALLE LERNEN sollten, ist, auf a) unsere SUGGESTIVE WIRKUNG und b) die der anderen zu achten.
Wir steigern immer nur die groben Kräfte. Mit denen gewinnen wir aber keinen Einfluss auf die FEINEN Kräfte, die das Leben entscheiden.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué