wie würde wohl Eure Schule reagieren?

Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich schreibe jetzt einfach mal Fakten auf von der Klasse unserer Tochter. Sachen, die ich mit eigenen Augen gesehen habe (Schulbesuch) und Sachen von betroffener Mutter.
3. Klasse
ein Junge stört extrem den Unterricht, folgendermassen:
läuft im Schulzimmer herum, geht Hände waschen, während dem herumlaufen haut er anderen eines auf den Kopf(war alles in einer Stunde). Sagt der Lehrerin immer "Du". Ruhe in der Klasse gibt es nicht. Rollbrett unter Pult, nach Auffordern das Rollbrett der Lehrerin zu bringen kommt Antowort: Du hesch mer gar nüt zsäge!
Gibt bei Proben die Blätter leer ab (ist schon normal, das geht seit der 2. Klasse so. Auch im englisch, andere LP), zeigt Lehrerin den "Stinkefinger", droht mit Sackmesser in der Schule, bedroht Kinder mit Messer (war mehrere Male schon so), hat Feuerzeug dabei und droht Kids anzuzünden, verprügelt ab und zu andere Jungs, sagt zu div. Lehrepersonen "Du Chue", "blödi". Kein Respekt. Sitzt mehr vor der Türe als im Schulzimmer.
Ausserhalb der Schule (bei Gspändli auf Besuch) ist er nett, zuvorkommend, hilfsbereit.
Schulische Noten miserabel.
Seine Mutter sagte mir, er wurde abgeklärt, sei über dem Durchschnitt von der Begabung her (nicht Hochbegabt) es sei jedoch eine Schulabneigung rausgekommen. Klasse musste er nie wiederholen.
Sitzungen mit Schulleiter, Stufenleiter und den div. Lehrpersonen gabs zu Hauf schon. Es ändert nichts.
mir gibt das sehr zu denken. War selber auch 3 mal in der Schule und konnte jeweils kaum glauben, was ich dort erlebte. Eine junge LP war den Tränen nah am Ende der Stunde und sagte mir, sie sei froh, wenn jeweils Eltern noch in der Stunde sässen, dann sei er nicht ganz so schlimm...
Tatsache, es passiert nix! Rein gar nicht. Wahrscheinlich muss erst etwas schlimmes passieren, bis IRGENDETWAS getan wird - nur was?!?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
ich denke, bei uns wäre der junge bereits in eine andere schule umgeteilt worden...

You don't get always what you want - you get what you need!
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich kann nur von einer Lehrerin sprechen, die würde das in den Griff kriegen, behaupte ich jetzt mal. Falls nicht, denke ich auch der Schüler müsste die Schule wechseln. Tragik an der Geschichte, wen wunderts warum niemand mehr den Lehrerberuf ausüben will.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Das ist Integrative Förderung! Chancengleichheit für alle! Total egal, wenn so ein Kind die anderen stört, Hauptsache, er muss nicht in eine Kleinklasse abgeschoben werden. Einmal pro Woche kommt vielleicht der Sonderpädagoge und streicht ihm übers Haupt. Das wars dann auch.
Das alles kommt mir ja so bekannt vor. Wenn es bei uns auch nicht soooo krass ist. Aber es geht in die gleiche Richtung...
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
seine Mutter sagte mir nur, das könne ja nicht die Lösung sein. Darauf sagte ich zu ihr, dass ich langsam die Nase voll habe und dass alle anderen Kids, die zuhören möchten, dies nicht mehr können - und das schon lange.
Habe ja auch nicht Buch geführt und es gibt keine Woche wo nicht irgendwas gröberes geschieht oder geschah. Weiss ja längst nicht alles aber noch einiges mehr, was ich hier nicht schrieb.

Stufenleiter besuchte die Halb-Klasse mal vor den Herbstferien und schrieb mir dann: ich habe eine ganz normale 3. Klasse angetroffen!
Ich kochte innerlich - denn ich erfuhr, dass eine LP 2 tage vorher der Klasse gesagt hat, dass wohl bald mal der Stufenleiter in die Klasse komme und dann werde besagter Junge evtl. nicht mehr in diese Klasse gehen können. So klug war der Junge dann, dass er sich in dieser einen Stunde zusammen reissen konnte. Aber schon am Nachmittag (5 Eltern waren zusammen auf Schulbesuch!) war wieder Jubel-Trubel und so wie immer...
Ich sagte dies per Mail dem Stufenleiter, dass die Klasse quasi gewarnt worden sei. Erhielt nie eine Antwort
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@queenie
es kommt ja noch nicht einmal ein Sonderpädagoge... Wir haben noch Kleinklasse bei uns, keine Integrative Förderung.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Und der junge geht in die Kleinklasse? Oder in die normale Regelklasse?
minörli
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
du schreibst, dass diverse gespräche mit schulleitung, div. lehrpersonen stattgefunden haben. das ist alles i.o. und im normalen, nur was passiert wenn, das eingeforderte - vom schüler, deren eltern - nicht geliefert wird? wurde die schulbehörde über die situation informiert?
viele schulleiter und lehrpersonen scheuen sich die schulbehörde zu informieren.
ohne die genauen hintergründe zu kennen, denke ich, dass ein klassen- und lehrpersonenwechsel hilfreich sein könnte. 1. um die klasse zu schützen und 2. dem renitenten schüler eine zweite chance zu bieten. sollte es da auch nicht in normalen bahnen ablaufen, müssten andere massnahmen getroffen werden.

lg minörli
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@dude
meine Freundin ist auch Lehrerin. 3. bis 5. Klasse. Mit ihr spreche ich viel. Nicht mal bei ihr denke ich, sie bekäme das in den Griff.
Sie hatten 2 gaaaanz strenge Lehrerinnen und 2 junge, welche zu lieb waren - die waren beide total fertig. Aber auch die 2 anderen (beide über 50) konnten nichts machen.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
er geht in die normale Regelklasse