wie würde wohl Eure Schule reagieren?

Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@pluto
ja, das ist schon so. Sie hatten div. LP (2 von Sommer bis Herbstferien, jetzt 1 zu 100% bis zu Frühlingsferien und dann kommen die "richtigen" LP. Dann haben sie aber noch im Turnen, Baden, TW, englisch andere LP) und einfach so hingenommen hat es wohl keine. Hoffe ich. Doch was können sie noch mehr mache als Strafen verteilen (der hat laut meiner Tochter nur Strafen, im englisch habe er sogar eine eigene Tabelle...), mit Eltern reden, mit Stufenleiter reden etc.? Und die LP jetzt ist ja erst wieder seit 4 Wochen bei der Klasse und ich weiss, dass in diesen 4 Wochen schon 2 Eltern GEspräche stattgefunden haben. Obwohl es vom Stufenleiter VOR den Herbstferien hiess, es werde dann nach den Herbstferien nicht wieder von vorne angefangen. Mit Elterngespräch etc, dann werde gehandelt. Das hat er mir so gesagt - und jetzt? nichts bis jetzt
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
krass - gibt es bei euch keinen "eltern-rat" oder so etwas ähnliches ??

unserer hat letztes jahr einen langjährigen lehrer, der sich seit jahrzehnten immer wieder "unmögliches" erlaubte, "schassen" lassen ... es gab eine unterschriftensammlung und der inspektor musste eingeschaltet werden ...

Erfolg ist die beste Rache
flöckli
Dabei seit: 25.12.2005
Beiträge: 41
Ihr müsst Euch unbedingt als Eltern zusammentun. Am Besten schreiben soviel wie möglich einen Brief/Mail an den Schulpräsidenten. Wichtig dabei ist, dass Ihr die Lehrperson informiert. Ihr wollt sie unterstützen und nicht schlecht machen oder als unfähig hinstellen.

Weiter möchte ich erwähnen, dass dieser Junge ein ernsthaftes Problem hat. Sein Verhalten ist ein Hilferuf.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@schmetterling - hab jetzt nichts gelesen...
wäre dies mein junge - würde ich als mutter handeln - nicht nur abklären, hilfe suchen und grenzen setzen, sorry, ich bin die mutter, zuhause läufts nach meinen regeln und in der schule ist die lp der chef und da gelten ihre regeln - gehts noch?

unsere lp würde sich das nie bieten lassen, da würde er wohl die meiste zeit draussen sitzten und später die stunde mit der lp alleine nachsitzen - und dies mit recht.

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@schmetterling, wie viele lps haben denn eure kinder in einem schuljahr?! dann, hat ja niemand wirklich die zeit sich ihm anzunehmen.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hm... ich kann nur sagen, was ICH persönlich machen würde. Die auffällige Schülerin im Kindergarten meines Sohnes, habe ich über Wochen jeden Tag mindestens 2h beschattet. Sprich: ich sass nur daneben und habe mit meiner Körpersprache und meinen Augen GANZ klar zu verstehen gegeben, was ich von ihrem Verhalten dachte. Das hat gereicht.... aber ob Du genug Eltern findest, die sich einsetzen? keine Ahnung, wie gut der Kontakt unter den Eltern ist, aber wenn es Euch stört, dann tut was dagegen und sagt nicht nur: "man sollte..."
Regula
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Wer ist denn die übergeordnete Stelle, nach dem "Stufenleiter"? Wenn sich soviele Eltern (und natürlich Schüler) daran stören, müsst ihr an die nächsthöhere Stelle gehen, wenn nicht gehandelt wird. Und zwar den Kindern zuliebe - auch dem "schwierigen" Kind!
leasina
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Sorry, habe nicht alle Beiträge gelesen,
Evt. wiederhole ich nur... als letzte Massnahme:
Anzeige machen, beim Jugendamt melden...
Evt. Ist auch die Schule überfordert,
und sind froh, wenn die Eltern um Hilfe
rufen.....
sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Vorgehen bei uns: Schulleitung besucht die Klasse, schaut sich Situation an. Schulinspektorat kann SOS-Lektionen bewilligen zur Stützung der Lehrkraft. Schulsozialarbeit und Eltern des Kindes sind auch involviert. Time-out Klasse als weitere Möglichkeit (kleine Klassen, die je nach Konzept "Waldschulen" oder so sein können)
Möglich ist auch eine Anzeige bei der Polizei bei Drohungen, Körperverletzung.
Aber Eltern und Lehrpersonen müssen die Probleme bei der Schulleitung oder der Schulpflege melden, sonst passiert nichts...
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
danke für Eure Feedbacks, mir hat das geholfen! Zu sehen, dass es nicht einfach "normal" und dass ich (und einige Eltern) dies nicht mehr dulden.
Ich beende von meiner Seite aus das Thema, merke stets, dass es mich immer wieder aufs neue aufwühlt und nachdenklich macht.

@smaragd
über Stufenleiter steht Schulleiter, dann Schulpflege. Diese Stellen sind informiert. Schulleiter sass auch schon mal in der Klasse.

@regula
du hast ganz Recht mit dem "man sollte"... Handeln wäre mehr als nötig. Mir fehlt im Moment die Kraft, nachdem ich vor den Herbstferien bereits gehandelt habe. Wenn man so hingestellt wird, als sei alles nicht so schlimm etc. ist es einem dann halt einfach mal zu blöd. Ich war nicht die einzige, sicher 5 Eltern waren in der Schule und das sind die, von denen ich es weiss.
Diese Woche ist ein Gespräch zw. Eltern eines Schülers (der wird oft geplagt) und Lehrerin, vielleicht geht mal wieder was...?

@smile79
sie haben so viele Lehrpersonen, da die eigentlichen 2 Lehrerinnen schwanger sind und nächstens ihre Babys zur Welt bringen. Diese 2 Lehrerinnen teilen sich ein 100% Pensum. Da her die 2 LP von Sommer bis Herbst und jetzt eine, welche 100% bis Frühling da ist. Nachher sollten die 2 richtigen Lehrerinnen kommen. In der 1. und 2. Klasse hatten sie 1 Lehrerin und einmal pro Woche für 2h einen Lehrer.
Aber auch bei Musikgrundschule, englisch, Turnen, Baden oder TW war es immer so, dass besagter Junge sehr negativ auffiel. Das zog sich durch und es konnte eben nicht nur einfach der 1./2. Klasse Lehrerin die Schuld zugeschoben werden, wie das die Eltern des Jungen gerne gehabt hätten...

nebst beschriebenem Jungen hat es noch drei bis vier andere, sehr wilde Jungs darunter welche dann ab und zu mitziehen.

ok, ich melde mich jetzt ab. Danke nochmals, konnte doch etwas Zuversicht, Kraft und Mut schöpfen.