wie würde wohl Eure Schule reagieren?

Gelöschter Benutzer
Wir haben für solche Situationen ein Interventionsschema, nach dem wir Schritt für Schritt vorgehen können bzw. müssen. An letzter Stelle steht bei uns der Schulsozialarbeiter, der als letzte Konsequenz z.B. Meldung bei der Vormundschaftsbehörde machen kann.
Wir haben auch eine BEL-Klasse (BEL = befristetes externes Lernen), die aber erst ab der 6. Klasse in Frage kommt.
Ich staune immer wieder, wie solche Dinge möglich sind! Ich bin sehr dankbar, dass wir eine Schule haben, an der solche Dinge nicht akzeptiert werden. Sowohl unser Schulleiter als auch alle anderen involvierten Personen handeln und schauen nicht nur zu.

LG Eva Luna
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich habe die Antworten nicht gelesen.
Wie wäre es wenn sich die Eltern zusammenschliessen und ein Gespräch mit der Schulleitung organisieren? Dort werden alle Fakten auf den Tisch gelegt,und gemeinsam (?) nach einer Lösung gesucht.Die Schulleitung darf die Augen nicht verschließen und ist verpflichtet eine Lösung zum Klassenwohl zu finden.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
nur zur Info
Tochter kam heute von der Schule nach Hause und sagte, besagtes Kind komme bis Weihnachten nicht mehr in die Schule.
mehr weiss ich nicht
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Schmetterling03
fanden Gespräche,Lehrer-> Eltern,statt?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.