Wieviel mischt ihr euch ein?

bobelo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.02.2009
Beiträge: 39
Hallo zusammen
Seit unsere Kinder in der Schule sind beschäftigt uns immer wieder das gleiche. Lassen wir Dinge, die in der Schule unglücklich laufen einfach stehen, oder mischen wir uns ein. Ein kleines Beispiel: Unser Grosser (12) zeichnet leidenschaftlich gerne. Für eine Zeichnung erhält er die Note 4.5. Für das Zeichnen an sich eine 6, weil er nicht fertig wurde (er war zweimal krank) eine 3, gibt 4.5.
Oder der Kleinere (10), bei einer Sachrechnungsprüfung. 10 Aufgaben, alle richtig gelöst, richtiger Antwortsatz. Note 5.25. Begründung, die Zeichnungen dazu sind nicht schön und nicht alle Rechnungsschritte wurden aufgeschrieben.
Meine Frage ist nun, um was geht es bei der Erziehung. Sagen wir, du weisst was du kannst und mach dich unabhängig von Noten, oder sagen wir, du kannst dich im Leben wehren und für etwas einstehen, du musst nicht alles akzeptieren. Wie handhabt ihr das? Vielen Dank!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Ich würde unbedingt das Gespräch mit der Lehrperson suchen. Die Noten würde ich in Deinem Falle begründet haben wollen. Für mich tönt es nicht ganz klar.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Also die 3 finde ich jetzt scho es bitzeli ungerecht, vor allem konnte er daheim nicht fertig zeichnen?
Beim jüngeren sehe ich keine Ungerechtigkeit, wenn der Lösungsweg und die Zeichnung auch gefragt war, dann hat er wohl nicht mehr verdient.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Sag mal, wo gehen eure Kinder in die Schule. Noten für einzelne Zeichnungen? So was, noch nie gehört.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ob die Lehrerin in der Mitarbeiterbeurteilung auch Abzug erhält, weil sie vieleicht mal krank war???

Finde ich schon krass sowas. Unser Sohn bekam schon im Zeugnis in der Turnnote eine halbe Note Abzug, da er wegen eines defekten Knies ca. 3 Monate nicht turnen konnte. Ansonsten aber immer mit Begeisterung und viel Motivation dabei ist. Fand ich auch daneben. Gesagt habe ich nichts.

Eingemischt habe ich mich nur insofern, als dass ich ihm klar gemacht habe, dass dieses Vorgehen einfach doof finde icon_wink.gif

Wegen der Mathi: Wenn halt der genaue Lösungsweg gesucht wird, kann es schon Abzug geben.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@oldboy

Doch das gibts. Sogar Einzelnoten fürs Vorsingen, schon in der Mittelstufe. Und ja, das ist krank!!! Jede einzelne Zeichnung wird benotet. Im Turnen nicht etwa das Gesamtbild angeschaut, sondern halt dann vom Handstand, dem Rekturnen etc. Einzelnoten gemacht!!! Total motivierend, ironie off
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Abzug wegen Krankheit ist nicht gut.

Wegen Zeichnungen in Sachrechnung nicht schön und Rechnungsschritte nicht volständig ist Abzug völlig ok.
Beim 6 er würde er meinen ist ok so, aber ist nicht ok.
Er wird so 'gezwungen' n. Mal Lösung sehr sauberlich aufzuzeichnen.

Bei unser Sohn war damals sogar die Regel.
Wenn nicht leserlich oder schwer leserlich aber Lösung war trotzdem gut gab es ein 3. So wurden die kids gezwungen schöner alles zu formulieren.
Hat gewirkt!!

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Du hast den "falschen" Denkansatz: bei der Erziehung geht es um die Vermittlung DEINER Lebenssicht, nicht einer bestimmten, oder einer ganz speziellen,.

DIE Erziehung gibt es so gesehen nicht - aber du gibst deinen Kinder weiter, was Du als richtig, als anständig, als wertvoll, als lebenswert, etc. siehst.
Somit musst du dich selbst hinterfragen, was dir wichtig ist, so erziehst du dann deine Kinder.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Das ist immer wieder eine schwierige Situation. Ich mische mich grundsätzlich so wenig wie möglich ein. Es kam aber auch schon vor, dass ich reagiert habe. Oder dann notiere ich es mir und bespreche es dann beim nächsten Elterngespräch.

Zeichnungen werden bei uns in der Schule auch bewertet. Natürlich finde ich die 3 in diesem Fall ungerecht.

Bei Mathe kenne ich das auch. Unserer Jüngerer ist wirklich sehr, sehr gut in Mathe. Das führt oft dazu, dass er es schnell im Kopf rechnet und die Lösung aufschreibt. Ich kann schon gar nicht mehr sagen, wie oft er Abzug erhalten hat, weil der Rechnungsweg fehlte! Wenn das so verlangt ist, muss er das halt so liefern.

Ich erlebe es relativ häufig, dass Sachen meiner Meinung nach völlig daneben, nicht nachvollziehbar oder ungerecht laufen. Trotzdem will ich nicht dauernd kritisieren. Einfach ist es für die Lehrer sicher nicht, aber manchmal frage ich mich echt ....
Gelöschter Benutzer
@globi
Ich habe Leichtathletik gemacht und jedes 2.Wochenende eine Medaille heimgebracht. In der Schule habe ich im turnen eine 5 gekriegt. Da habe ich mich auch jeweils gefragt.