@murbeli: Ja genau. Ein Kind, welches ein zeichnerisches Talent ist, dafür in Mathe sehr schlecht, wird im Zeichnen keine schlechte Noten erhalten, weil es nicht rechnen kann, wie ich unten schon geschrieben habe.
Aber, im Thema hier, hat ein Schüler u.U. eine schlechtere Note in Mahte, obwohl er sehr gut ist, weil er nicht zeichnen kann.
Dass in Mahte gezeichnet wird, habe ich noch nie gehört (ausser gem. Formen natürlich.) Hier sollte eigentlich von der LP unterscheiden werden, dass der Schüler die Aufgabe verstanden hat und nicht, dass er nicht gut zeichnerisch darstellen kann.
Zum Thema Noten im Zeugnis:
Im Kt.AG zählen die "Kern-Fächer" zur Hälfte. Hier muss zwingend eine genügende Note geschrieben werden. In den "Erweiterungs-Fächer" muss im gesamt Durchschnitt mit den Kernfächern eine genügende Note geschrieben werden. Also ein guter Zeichner, Sportler, Musiker, etc. kann seine "schlechten" Noten in den Kernfächern damit nicht aufholen, nur umgekehrt.
Ja, auch ich mache mir oft Gedanken wegen den Noten. Von daher erachte ich es zur Zeit auch als Vorteil, dass unser jüngster Sohn keine Noten hat in der Schule. Wenn er mal eine oder mehrere Prüfungen im selben Fach verhaut, heisst es höchstens im Zeugnis: L. hat im Fach... Mühe und braucht mehr Unterstützung und muss den Stoff noch mehr vertiefen..." so in dem Sinne.
Ach, seid alle froh, wenn Eure Kinder mehr oder weniger stressfrei durch die Schule kommen.