Unser Sohn hat von uns Fr. 300.- bekommen (ist 18 und hat Gymi diesen Sommer abgeschlossen) für Essen/Taschengeld. Wir übernehmen Handy, GA und grössere Kleideranschaffungen.
Er hat in den letzten beiden Jahren am Samstag Morgen jeweils gearbeitet und sich damit im Durchschnitt rund Fr. 300.- monatlich dazu verdient. So hat er z. B. die meisten Kleider und den Coiffeur noch selber übernommen.
Ich finde Fr. 10.- pro Tag für Essen nicht zu viel. In der Mensa kostete das Mittagessen knapp Fr. 10.-. Natürlich hat er auch hie und da etwas von zu Hause mitgenommen, im Gegenzug aber auch mal ein Getränk oder so gekauft. Er hat übrigens immer 5 Mahlzeiten pro Woche in der Schule eingenommen, da er während der ganzen Gymizeit nie einen halben Tag schulfrei hatte! Dafür fallen die Mahlzeiten in den Schulferien - wie bereits erwähnt - ja weg.
Es kostet halt schon schnell viel. Der jüngere Sohn hat vor zwei Wochen die Lehre angefangen. Er nimmt auch viel von zu Hause mit, trinkt aber auch gerne mal ein Kaffee. Auch wenn dieser für sehr günstige Fr.-.80 angeboten wird, läppert sich halt doch schnell viel zusammen. Er rechnet im Schnitt auch mit Fr. 10.- pro Tag für Essen und Getränke.