Wieviel Taschengeld bzw Monatsgeld für 17.5 Jährige Gymnasiastin

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@Pusteblume

Ah sooo, also sind 110 Fr. Taschengeld budgetiert und was sie dazu verdient, ist extra. Das sieht natürlich schon anders aus.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Unsere Tochter ist auch 17 Jahre alt und im letzten Gymijahr. Wir überweisen ihr auch 300.--, davon muss sie nur das Mittagessen bezahlen, der Rest ist Taschengeld. Sie nimmt sehr oft etwas von zuhause mit. Ausserdem geht sie jeden Samstag morgen in eine Bäckerei arbeiten und babysittet hin und wieder.
Hätte sie diese Jobs nicht, wäre es wirklich knapp, da sie jeden Mittag auswärts essen muss.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unser Sohn hat von uns Fr. 300.- bekommen (ist 18 und hat Gymi diesen Sommer abgeschlossen) für Essen/Taschengeld. Wir übernehmen Handy, GA und grössere Kleideranschaffungen.

Er hat in den letzten beiden Jahren am Samstag Morgen jeweils gearbeitet und sich damit im Durchschnitt rund Fr. 300.- monatlich dazu verdient. So hat er z. B. die meisten Kleider und den Coiffeur noch selber übernommen.

Ich finde Fr. 10.- pro Tag für Essen nicht zu viel. In der Mensa kostete das Mittagessen knapp Fr. 10.-. Natürlich hat er auch hie und da etwas von zu Hause mitgenommen, im Gegenzug aber auch mal ein Getränk oder so gekauft. Er hat übrigens immer 5 Mahlzeiten pro Woche in der Schule eingenommen, da er während der ganzen Gymizeit nie einen halben Tag schulfrei hatte! Dafür fallen die Mahlzeiten in den Schulferien - wie bereits erwähnt - ja weg.

Es kostet halt schon schnell viel. Der jüngere Sohn hat vor zwei Wochen die Lehre angefangen. Er nimmt auch viel von zu Hause mit, trinkt aber auch gerne mal ein Kaffee. Auch wenn dieser für sehr günstige Fr.-.80 angeboten wird, läppert sich halt doch schnell viel zusammen. Er rechnet im Schnitt auch mit Fr. 10.- pro Tag für Essen und Getränke.