Wieviel würdet Ihr dafür verlangen?

schubidu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.08.2007
Beiträge: 89
Hallo zusammen
Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema interessieren.
Bei uns in der Nachbarschaft wohnt eine Familie mit einem Kind im ersten KIGA.
Die Eltern sind beruflich sehr eingespannt und nun wurde ich angefragt das Kind 3 mal in der Woche vom Hort abzuholen. Das Kind wäre von ca. 17.00-19.00 Uhr bei uns, würde Znacht essen und dann würden wir es heim begleiten.
Was würdet Ihr pro Monat dafür verlangen?

Merci,
Schubidu

life is a walk in the park
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde den Preis eher nicht pro Monat, sondern pro Tag oder höchstens pro Woche abmachen und eine Liste führen. Zahlen kann man ja dann immer noch einmal im Monat. Oder bist du so sicher, dass du wirklich jedes Mal kannst? Dann wäre die Frage, wieviel Zeit es insgesamt ist. Ist holen und bringen in diesen zwei Stunden schon drin? Holst du das Kind zu Fuss oder mit dem Auto?

Sonst würde ich mich an die Richtlinien für Tageseltern halten. Die sind je nach Region zwischen 5 und 10 Franken pro Stunde und 4 bis 5 Franken pro Znacht.
menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
du müsstest es einfach klar abmachen.

einerseits, was spesen (nachtessen) und was betreuungskosten sind.

die spesen müsstest du dann nicht versteuern - die betreuungskosten jedoch schon.

andererseits können die eltern des betreuten kindes die betreuungskosten vielleicht bei den steuern abziehen.

am einfachsten ist es meist, wenn es über den verein der tagesmütter abgerechnet wird - tönt blöd, aber die übernehmen dann auch alles was allfällige ahv-sachen etc. angeht.

bei diesem minipensum würde das wahrscheinlich nicht anfallen - aber es ist besser, du informierst dich vorher.

sauber abzurechnen ist immer ein riesenvorteil für alle - deine auftraggeber würden so nicht zu arbeitgebern (mit dem entsprechenden papierkram) und du nicht zur schwarzarbeiterin. selbst kleinste ahv-beiträge können sich später für dich auszahlen. du giltst als berufstätig und hast zwar ein minipensum ... aber immerhin ... sozusagen den fuss in der türe der arbeitswelt.