Wieviele Bewerbungen für Lehrstelle

Wirbelsturm
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 317
http://www.gartenbauschule-huenibach.ch/wp-content/uploads/2013/05/Kostenblatt.pdf

Dort steht das eine Kostenübernahme oder einen Teil davon übernehmen werden können von den Kantonen.
Oder evtl sogar ein Stipendium möglich ist.

Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken
Filou71
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
Hallo Quest

Wir "haben" genau das gleiche Problem.
Meine Tochter sucht eine Lehrstelle als Zeichnerin. Sie hat insgesamt 18 Bewerbungen geschickt und sie wird bis ende nächste Woche 7x !!!! geschnuppert haben.
Es ist extrem schwer einzuschätzen ob sie jetzt "genug" geschnuppert hat oder ob sie weiterhin Schnupperlehre annehmen soll.
An 2 Orten wurden ihr gesagt, dass sie sehr sehr gute Chancen hat, die Lehrstelle zu bekommen, aber eine Bestätigung hat sie noch nicht.
Falls sie von diesen Betriebe bis Freitags nichts hört, wird sie telefonisch nachfragen. Ich bin auch der Meinung, dass Interesse zeigen gut ist.

Es ist schon eine sehr sehr anstrengende Zeit, vorallem diese Unsicherheit und das Fehlen und Nachholen in der Schule ist auch nicht ganz ohne. Aber da muss sie durch.

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 13.10.2014 um 15:53.]
...saluti...
Dabei seit: 11.08.2014
Beiträge: 12
Ein Betrieb hat meinen Sohn von August bis Ende Dezember hingehalten und immer wieder erwähnt, dass er unter den Besten sei. Sie gaben immer wieder ein Datum an an dem die Entscheidung fällt und haben es immer wieder verschoben. Das war so mühsam! Als er dann die Zusage erhalten hat, hat er ganz cool am Telefon gesagt, dass er gerade den Lehrvertrag in einem anderen Betrieb unterschrieben hat, und er leider nach der langen Wartezeit nicht mehr zur Verfügung steht.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Schau mal hier: http://www.bbz-niederlenz.ch/

Meine Nichte hat dort die Ausbildung gemacht und da kann man auch gleich wohnen, wenn nötig. Vielleicht eine gute Möglichkeit?
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Ich würde ihn jetzt mal diese 5 Stellen schnuppern lassen! Es geht ja nicht nur darum, wieviele Bewerbungen und Schnupperlehren jemand macht. Es gibt für eine passende Lehrstelle auch noch andere Kriterien. Das Betriebsklima muss stimmen, die Vorgestetzten und Mitarbeiter müssen deinem Sohn sympathisch sein, also fallen da sicher beim Schnuppern noch ein paar Stellen weg. Und ja es ist so, die Lehrstellen werden meist erst im November vergeben!

Meine Tochter (jetzt im 3.Lehrjahr Kauffrau) hat auch sehr viele Bewerbungen (ca.30) geschrieben, viele kamen zurück, Schnuppern konnte sie auf Einladung in drei Betrieben. In 2 Betrieben haben wir die Bewerbungen persönlich vorbei gebracht, worauf sie an einem Ort zum Schnuppern eingeladen wurde. Gleich beim ersten Betrieb war sie total begeistert, kam auch gleich eine Runde weiter und bekam eine Woche später die Lehrstelle, so konnte sie den anderen Betrieben absagen!

Mein Sohn (Ausbildung als Landwirt fertig) schnupperte in 3 Betrieben und bekam ohne Bewerbung in allen 3 Betrieben die Zusage! So machte er jedes Lehrjahr auf einem anderen Betrieb.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.10.2014 um 10:05.]

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.