Wieviele Sachen machen eure Kids nebst Schule?

Gelöschter Benutzer
Ich sehe grad - mein Sohn (10 - 4. Klasse) macht heftig viel:

4x Eishockeytraining
1x Schlagzeug

Ausserdem hat er alle zwei Wochen Unti und am Wochenende oft Spiele

Er will das so und er hat keinen Stress damit. Die Mama kommt manchmal etwas in organisatorische Schwierigkeiten - diese waren ja aber nicht Bestandteil der Frage icon_wink.gif

Zuviel wurde es ihm wohl noch nie - doch einmal war er so müde, da hat er das Training abgebrochen, wurde aber danach direkt krank. Ich glaube er würde auf jeden Fall sagen, wenn es zuviel wäre - er dürfte von mir aus sehr gerne auch mal ein Training sausen lassen - tut er aber nie.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Tochter (8 Jahre) 3. Klasse:
Montag: Piccoloriege (Jazzdance / polysportives Turnen) = 1 1/4 Std.
Mittwoch: Geräteturnen (K1) = 2 1/4 Std.
Freitag: Blockflötenunterricht = 50 min.

Sohn (6 Jahre) Kiga (2. Jahr)
Montag: Fussballtraining = 1 1/2 Std.
Dienstag: J&S Kids Turnen = 50 min.

Dumm ist der, der dummes tut!
Peach73
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
Tochter 14 J.:
Do. Jugi
SA. Unihockeytraining
So. entweder Match oder mit Jugi einen Wettkampf
einmal im Monat Goalie-Training am abend
Sie Organisiert für nächstes Jahr die komplette Dorffasnacht mit Umzug, Sponsoren, Guggenmusig, Funkensonntag ectr.

Tochter 14 j.:
DO. Jugi
SA. Unihockey-Training
So. enteder Match oder mit Jugi einen Wettkampf
einmal im Monat eine Sitzung...sie ist Jugipräsidentin
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Sohn 9 Jahre, 3. Klasse:
2x Faustballtraining, 1x 1 Stunde Musikunterricht, an den Wochenenden ab und zu Meisterschaftsspiele oder Turniere

Sohn 7 Jahre, 1. Klasse:
1x Jugi, aber der 2. Klasse kommt dann vielleicht noch ein Instrument dazu.

Tochter 5 Jahre, Kindergarten:
1x Kinderturnen

Beim Grossen überlegen wir uns gerade, ob er den Faustballverein wechseln soll. Er trainiert im Dorf nebenan, weil Papi das so wollte, also bringen und holen wir ihn 2x wöchentlich.
Bei uns im Dorf trainieren die Kids in seinem Alter 1x/Woche, ab 12 Jahren dann auch 2x. Mal gucken.
Er schafft das alles eigentlich gut, wenn er denn möchte. Hausaufgaben und Instrument üben muss auch sein, da haben wir schon öfters mal ein Geknorze.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
was mich interessiert, wieviel aufwand als eltern habt ihr. werden die kids zu den hobbies gefahren? geht ihr an die matchs mit? schaut ihr die trainings weil es sich nicht lohnt wieder nach hause zu fahren? wieviel aufwand habt Ihr wegen den Hobbies der Kids?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
unser sohn (knapp 7j, 1. klasse) hat an 2 nachmittagen schule.
dazu kommt:
2x eishockeytraining (alle jede 2. woche 3x training)
turniere/matches während der saison ca . alle 2-3 wochen)

er will noch schlagzeug spielen lernen. das darf er ab der 2. klasse was dann noch dazukommen wird.

wir handhaben es so, dass jedes kind eine sportart machen und ein instrument lernen darf. sonst haben sie neben schule/hausaufgaben ja kaum mehr "nur spielzeit".

@pippi. eishockey ist eine sportart die mich zeitlich sehr einspannt. ich fahre ihn immer ins training und warte 1 std oder gehe währenddessen einkaufen. turniere an den wochenenden dauern inkl. allem ca. 4 std.

die tochter (4,5j) muss zwangsläufig immer mit in die trainings. sie wird ihr zukünftiges hobby/sport im ort machen müssen wo die eishalle ist damit ich allfällig doppelspurig laufende trainings unter einen hut bringe. momentan geht sie nebst spielgruppe noch ins kinderturnen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Pippi
Für die Meisterschaftsspiele fahren wir schon mal eine Stunde (pro Weg). Die sind an den Wochenenden, meistens sonntags. Das kommt ein paar Mal im Jahr vor, da geht dann die ganze Familie mit, während der Feldsaison. Dann können die Geschwister sich beschäftigen draussen.
Während der Hallensaison ists doof, wenn man da den ganzen Tag herumlümmeln muss. Dann bleibe ich schon mal daheim mit den beiden, dann geht Papi mit.
Ins Training fahren wir ihn jetzt 2x/Woche, aber vielleicht ändert das ja demnächst. Alles andere für die Kids findet im Dorf statt, da können sie auch selber hin gehen.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Tochter bald 9 - 2. Klasse: Flötlen/Tanzen 1 Lektion/Woche (ist Wahlfach in der Schule und somit für mich kein Aufwand da sie einfach am Mo/Di Nami 3 Lektionen in der Schule ist) 1x/Woche Klavier Unti (nur noch bis ende Jahr), jeden Samstag Nami Pfadi. Sie hat aber noch je eine Stunde Logo und Ergotherapie in der Woche und seit 2 Wochen am Samstag Vormittag 2 Lektionen Lernhilfe.
Tönt nach einem riesen Pensum aber da wir ausser zur Logo keinen Anfahrtsweg haben und sie nur an 2 Nachmittagen Schule hat, hat sie noch genug Freizeit um raus zu gehen oder abzumachen.

Tochter bald 6 - 2. KG: 1h/Woche Ballett (zur Zeit aber mehr da sie für die RAD Prüfung üben muss und gleichzeitig noch für die Weihnachtvorstellung), jeden Samstag Nami Pfadi - spät. im Frühling möchte sie mit Klavier anfangen und ins Kunstturnen möchte sie auch nochicon_smile.gif
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
wow, eure Kids haben ganz schöne Programme, das wäre für meinen Sohn (9, 3. Klasse) zu viel.

Er spielt im Sommer 1 x Woche Golf und ab und zu ein Turnier, gelgentlich eine Golfrunde mit Papi. Im Winter 1 x Woche Schwimmen.

Ab und zu macht er einen Kurs vom Schulangebot (z.B. Töpfern).

Die freie Zeit ist ansonsten ausgefüllt mit spielen in der Siedlung mit seinen Freunden. Es ärgert ihn manchmal sogar schon das eine mal, wo ich ihn reinrufe wegen des Trainings.
Ich bin sehr froh, dass mein Sohn was mit sich anzufangen weiss und sogar mal Langeweile aushält...
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Tochter 10 J., Mo Handballtraining, in der Wintersaison 3-4 Turniere jeweils an einem SA oder SO.
FR Meitliriege
1 x im Monat Blauring an einem SA

Sohn 8 J., MI Fussballtraining, pro Halbjahr 3-4 Turniere an SA oder SO.
DI Saxophon
2 x pro Monat Jungwacht

Mit dem Jüngsten (3.5 J.) gehe ich am DI Morgen ins Mukiturnen.

Da sowohl Handball wie auch Fussball im Nachbarsdorf statt findet müssen wir die Kids fahren. Ein paar Eltern haben sich zusammengetan, so dass ich nur einmal im Monat fahren muss. Das klappt super.

Nehme jeden Tag wie er kommt!