Wieviele Sachen machen eure Kids nebst Schule?

jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ah ja, unsere 10jährige Tochter macht sehr oft mit Freundinnen und Nachbarskindern ab, das ist ihr liebstes. Sie möchte aber daneben auch mal unverplante Zeit haben, und äussert dies auch.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
sohn, 14, 2x handball, alle 14 tage cevi (und im moment jede freie minute fasnachtsfeuer bauen icon_smile.gif. tochter, 10, 1x handball, alle 14 tage cevi.

zufrieden sein mit dem was man hat
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
@jomoh
Auch unser 8jähriger äussert sich klar und deutlich: er braucht unverplante Zeit. Er rebelliert, wenn er zuwenig zuhause ist und alles verplant ist.

Ich staune, wieviel manche Kids hier machen. Manche haben jeden Tag Programm nebst Schule. Wir würden das gar nicht hinbringen, ich staune ehrlich.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Mein Sohn (icon_cool.gif macht 2 x pro Woche Judo, und geht 1 x in einen Toepferkurs. Und ca 1 x pro Monat in einen Kino-Club.

Es ist eherfuer mich manchmal etwas stressig, weil ich ihn jeweils nach Schule/Arbeit mit dem Auto ins Judo fahren muss, und dann eine Stunde lang dort sitzen und warten. Aber fuer ihn ist es vom Zeitaufwand kein Problem, weil er Judo und Toepfern wirklich liebt.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Gehöre auch zu den Rabenmütter, die ihre Kinder nicht von Ponzius bis Pilatus hinchauffieren. Sie haben je 1 x pro Woche Musikstunde. Auch muss sich bei uns kein Geschwister dem anderen anpassen, weil es sonst zu stressig für mich als Mutter würde. Staune also auch, was ich hier alles lese!
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Wir hatten meistens Fahrgemeinschaften oder im Notfall springen auch heute noch die Grosseltern ein, wenn sie da sind.
Mittlerweile hat mein Sohn ein Töffli und kann selber ins Training fahren. Das ist eine grosse Erleichterung, denn er hat in Spitzenzeiten bis zu vier Mal Training plus einen Match am Wochenende.
Da er schon als Kind nicht viel gespielt hat, sondern lieber draussen war, bin ich froh dass er seinen Sport hat. Ausserdem ist es jetzt mit 15 gut, dass er beschäftigt ist und einen Ausgleich zur Schule hat. Hat er kein Training, dann lernt er nicht mehr, sondern er hockt einfach in dieser Zeit vor dem Computer. Auch sonst kommt er so weniger auf dumme Gedanken. Ich finde es wichtig, dass die Jugendlichen in diesem Alter ein Hobby haben.

Meine Tochter hat auch immer etwas gemacht. Mädchenriege, Schwimmkurse und Pfadi. Jetzt mit 17 geht sie 1-2 mal pro Woche ins Aerobic und Zumba. Neu nimmt sie jetzt dann Klavierstunden, weil die in der Schule nicht mehr Pflicht sind. Sie ist aber auch eher der Typ, der noch genügend Zeit für sich selber braucht.

Ich denke es kommt auch auf die Kinder an. Mein Sohn wollte zum Beispiel nie ein Instrument lernen. Dann habe ich einen Neffen, der könnte 100 Sachen machen, weil er an sovielen Dingen interessiert ist.

es chunnt scho so wies muess..
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
10 jähriger sohn, 5. kl. 2 nachmittage bis 17.00 uhr schule.
bike club 1 mal die woche 2 std. im sommer,
pfadi alle 2 wochen im sommer,
skifahren im winter 1-4 mal die woche

7 jähriger junge, 1. klasse, 1 nachmittag schule bis 17.00 uhr
1 mal die woche hippotherapie
1 mal physio oder psychomotorik oder logopädie (wird quartalsweise gewechselt) weil wir nicht bereit waren jeden tag zu verplanen und er keine zeit mehr hatte zum"nur" kind sein.

eis nach em andere...
Züllig
Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 125
10-jahre, 5. Klasse: Instrument, Jugi und Pfadi
8-jahre, 2. Klasse: Jugi, Badminton, Instrument und Pfadi
5-jahre, 1. Kiga: Jugi, Tanzen, Schwimmkurs und Pfadi 1x im Monat

Bei uns geht das so gut. Kids sind sehr selbständig. Besuchen ihre Hobbys alleine und sind einfach zu hause, wenn ich eins hole/bringe.
gardi1
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
11 jähriger 1 x Karate, 2 x Volley, 1 x Klavier und 2 - 3 x pro Monat Pfadi

9 - jähriger 1 x J+S Tennis, 1 Akordeon, 1 x Jugi und 2 - 3 x pro Monat Pfadi

Ausser der Pfadi ist alles bei uns im Dorf und so kommen die Kinder selber hin. Ich glaube nicht das es ihnen zu viel ist, der grössere möchte noch ein 2. Mal ins Karate, da das aber bis 21.30 Uhr geht, d warf er das noch nicht. Und der Jüngere ist eh ein Energibündel und freut sich, dass er im neuen Jahr endlich der Laufgruppe beitretten kann.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ich staune auch wieviel hier einige Kinder machen.

@ Pumpkin77
Wann hat denn dein Sohn Zeit für seine Freunde?

Meine Kinder (9/7/3) haben je 2 Hobbies, das reicht vollkommen damit sie noch Zeit für ihre Freunde haben.

Grosser Sohn:
1x Karate
1X Trompete
alle 3 Wochen Jungschar am Samstag

Mittlerer Sohn
1xreiten
1xvoltigieren

Kleiner Sohn
MuKi Turnen mit Muttern
1xSpielgruppe