Wir wollen Triops züchten!

Gelöschter Benutzer
Meine Tochter hatte schon mehrmals Triops. Es entwickelte sich immer was. Sie hat einfach ihre Schreibtischlampe genommen und auf die Station ausgerichtet.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ja, erst nach 2 Tagen die Eier reintun.

@crea: was für Wasser nimmst Du denn? ich hatte auf Aquarienwasser umgestellt (langsam), weil mir das destillierte Wasser für das grössere Becken zu teuer war. Sind sie vielleicht darum eingegangen?

@Moni: siehst Du denn die Eier (an den "Lenden" so orange Trauben)? ich glaube wenn sie buddeln vergraben sie schon Eier. Sie tragen sie jeweils nur wenige Stunden mit sich herum. Rausfischen dürfte schwierig sein, aber den Sand am Schluss einfach trocknen, da hast Du alle drin.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ah ja, mit Energiesparlampen geht es natürlich nicht. Es braucht die Lampe als Wärmequelle.
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
wir nehmen nur destilliertes wasser, kein anderes, kauf ich immer in der landi... letzte woche gabs auch im aldi

zu viele
hermine
Dabei seit: 16.12.2002
Beiträge: 168
wir sind auch am züchten, leider gab die erste zucht gar nichts. warum weiss ich auch nicht?

egal, wir versuchen es weiter!
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
@kaye
meinst du die haben schon gelegt? die haben immer noch so riesen 'Eiersäcke' links und rechts hinter dem Panzer...

wenn ich jetzt die Eier und alles so belasse, schlüpfen dann die Eier grad wieder und werden dann von den grossen Triopsen aufgefressen oder wie?

einfach interessant das Ganze icon_smile.gif
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ja, ich glaube die haben schon gelegt. Schau mal, ob sie manchmal auch keine Eier tragen, dann ist es sicher.
Und nein, die Eier schlüpfen nicht gleich wieder. Die brauchen die trockene Phase dazwischen, sonst schlüpfen sie nicht. Also kannst Du ruhig mit dem rausnehmen warten, bis alle alten gestorben sind, das dauert ja im besten Fall einige Monate.
Hellio
Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 27
Nach einem Schulversuch bei Sohni in der Klasse starteten auch wir zu Hause mit einem Versuch, aber bei uns kam leider nichts icon_frown.gif Habt ihr europäische? Wir hatten amerikanische Eier, die seien anscheinend schwieriger zu züchten!? Weiss jemand, wo ich wieder (europäische) Eier herkriege? Und wie "entsorge" ich jetzt das misslungene Zeugs? Kanns ja nicht einfach ins Klo spülen icon_wink.gif
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Wir hatten auch amerikanische. Die sind in all diesen Kästen drin, ich glaube nichts dass die schwieriger sind, eher einfacher. Die Art heisst Triops longicaudatus. Die Temperatur muss bei denen so um 25 Grad sein, bei europäischen nur 23. Die Seite unten hat auch ganz viele Anleitungen drin.
Du kannst solche Eier für ein paar Euro bestellen, zB bei http://www.koenigstigers-urzeitkrebse.de
Vielleicht gibt es ja auch einen Online-Versand in der Schweiz?
Den Sand musst Du nicht fortwerfen, nur nochmals gut waschen, denke ich. Das Wasser kannst Du sehr wohl in die Toilette spülen. Das ist ja nicht giftig!
Vermutlich brauchst Du auch nochmals so Conditioner (den Teebeutel). Ich weiss nicht, ob der unbedingt nötig ist.
Runzle
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 78
Sodeli die Eier sind im Becken. Bin gespannt obs etwas draus gibt...