Wo Skiausrüstung am günstigsten mieten

dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@pommes
Never mind, ich hatte das Gefühl du fühlst dich betüpft und verstand nicht warum, da gehts uns ja gleich :0)

Also: wir haben für unsere ältere Tochter 9 Skigrösse 110cm mit Schuhen und Stöcken sfr. 140.-- für die Saison bezahlt. Die 56.-- bezog sich nur auf die Skis.

Deine Rechung bezieht sich nur auf die Ski oder ist das mit Schuhen und Stöcken gerechnet? Vielleicht kommen wir ja noch auf einen Nenner.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
dude

schön, dachte auch schon da gibts ärger. Aber sehr gut so.

Also die Schuhe rechne ich nicht dazu, weil das so ein minimaler Punkt ist. Die kaufen wir in der Börse, tauschen diese unter Freundinnen aus usw. Skischueh werden eh nicht so kanpp genommen, das sie zu klein sind im gleichen wInter. Bei meinem 8 jährigen halten sie nun den 2. Winter. Und welche ich gekauft habe verkaufe ich auch weiter. Skistöcke halten sicher 2 Jahre und kosten glaub um die 14 fr. (im sportgeschäft im Ferienort)Also die werden auch weiter verkauft.

Übrigens gibts im Ochser, immer mal Aktionen zb. wenn über 100 fr. 20 fr. Rabatt und so. Weil wir die SKi eh im ausverkauf kaufen und noch diesen gutschein, kommst noch günstiger.

Soviel mir ist, zahlt man doch mehr für die Skimiete je grösser der SKi.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Habe ich das jetzt richtig gelesen, die meisten bezahlen für eine Saisonmiete über Fr. 150.-- ?
In Dietikon habe ich eine Aktion gesehen: Fr.1.-- / cm Ski
Wäre bei unseren Jungs Fr. 110.-- Saisonmiete inkl. Stöcken und Schuhe

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich denke wenn einem die Qualität der Skier/Schuhe egal ist und man nicht so oft fährt kann das schon gehen mit 'irgendeinem' Paar Ski aus dem Ausverkauf (nichts gegen Ausverkauf!) und Schuhen aus der Börse. Wir fahren sehr viel und wenn ich für mich Ski kaufe dann teste ich diese zuerst, resp. ich teste einige um den richtigen zu finden. Wenn ich für meine Kinder miete bzw. kaufen würde, dann möchte ich auch den richtigen Ski bzw. Board für ihren Fahrstil und Bedürfnisse. Auch ein Grund, dass wir im Skigebiet mieten und nicht im Unterland, damit wir jederzeit vorbeigehen können wenn irgendwas ist. Mein Sohn hatte früher auch mal ein Board das wir im Ochsner gekauft haben, er hat dann eine Schnalle beim boarden verloren, der Händler da führte diese Marke nicht und konnte deshalb nicht flicken wir konnten dann noch ein Board mieten....
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
sca

ist es aber quatsch oder. Wenn du skis im september beim Sportgeschäft kaufst, dan sind dies die gleichen Modelle die du anfang Jahr zum regulären preis kaufen konntest. Also hat das doch nichts damit zu tun wer wie oft fährt.

Würde ich jedesmal wenn wir Skifahren zuerst ins Sportgeschäft rennen um zu mieten, würde mich das einerseits angurken, jedesmal die Prozedur für die ganze Familie, zudem käme der Winter sau teuer.

Wenn ich gute Skischuhe für die Kidner aus der Börse kaufe ist das doch ziemlich egal ob diese vom letzten Jahr sind. Es ist ja nicht wie mit anderen schuhen die man Monatelang trägt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Skischuhe: Bis im Winter 2008 kaufte ich für die Kinder immer Skischuhe, bekam sie geschenkt, oder aus der Börse.

Letztes Jahr wollten wir dann Ski für die Kinder mieten, die Skischuhe waren (nach einem Jahr) schon recht knapp. Der Inhaber des Sportgeschäfts erklärte mir, dass es für ein Kind ganz wichtig sei, dass der Skischuh sehr gut sitze. Auch wenn die Schuhe eher zu klein sind, bekommen sie sehr schnell kalte Füsse, es für ein Kind enorme Kraft fordere zum Skifahren, wenn die Schuhe zu gross sind, oder die "Kurve" am falschen Ort ist.

Fr. 150.-- bezahle ich für ein Paar Ski, Stöcke und ein paar neue Skischuhe und versicherung pro Jahr/Saison.

Wenn der Ski nicht gut ist, der Schuh drückt, etc. kann ich es immer wieder austauschen gehen.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@pommes
Ja, muss jeder selber wissen. Ich habe es lieber, wenn die Schuhe und v.a. die Skis die richtige Länge haben und nicht zu abgefahren sind. Wir fahren aber auch sehr viel Ski

@Xenia
Das kann schon sein, denn Wisel Kälin in Einsiedeln handhabt es auch so. Wenn ich aber dorthin fahren muss und somit 40.-- mehr in der Nähe bezahle kommt es schlussendlich aufs selbe heraus.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
claudia75
Dabei seit: 05.12.2007
Beiträge: 167
Trophy Sport
Kinderskimiete (egal welche Länge), Skischuhe und Stöcke für 1 Saison, Fr. 99.00 !!!
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Sirupli, dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Die Ski welche ich für die Saison im Skigebiet miete kann ich jederzeit wechseln, wenn sie nicht dem entsprechen was wir vereinbart haben. Z.B zu hart, nicht drehfreudig etc. Wenn ich einen Ski im Sommerverkauf nehme den ich nicht kenne kann ich folgewinter nicht ins Geschäft zurück und sagen der ist nicht so wie der Verkäufer mir versprochen hat. Wenn ich meinen Ski ersetzen möchte und einen im Ausverkauf sehen würde den ich schon probe gefahren habe und gut finde würde ich ihn auch nehmen. Aber irgendeinen Ski würde ich nicht kaufen, nur weil der Preis stimmt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe mir im Februar 09 einen Ski gemietet, getestet. Als ich ihn ins Sportgeschäft zurückbrachte, wurde ich gefragt, wie er war.

Als ich sagte, er wäre absolut klasse, meinten sie, das würden alle sagen. Daraufhin sagte ich, sie sollen mir (dh. der Chef selber soll das machen) eine Offerte für den Ski machen.

Einige Zeit später meldete er sich bei mir und machte mir ein super Angebot. Ich bin super zufrieden mit dem Ski. Selber würde ich nie mehr einfach einen Ski kaufen. Wir fahren auch sehr viel Ski, ca. 6 Wochen pro Jahr.

Jemand, der 5 Tage oder weniger pro Saison Ski fährt, rechnet sicher anders, wie bei allem andern auch.