X-Beine müssen operiert werden...

Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Ich schrieb ja, dass die Dorn-Kollegin auch um Rat fragen musste. Die DORN-Therapie reicht dafür längst nicht aus. Es geht um ein gezieltes Muskeltraining, wie es z.B. Gunter Ott im Schwarzwald mit seinem Profundus-Training macht. Und das fängt schon beim Gehen an. Man kann es ausprobieren.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Ich danke für die vielen Inputs.

Ich habe nun tatsächlich, durch Franz Josef Neffes Posting angeregt, noch einige "andere" Meinungen erfragt, so bei einem Osteopathen/Physiotherapeuten und bei meiner Cranio-Therapeutin, welche die Methode Dorn ebenfalls beherrscht.

Beide sagten mir unabhängig voneinander und von meiner Vormeinung, dass bei einem so starken Winkel der X-Beine und in Anbetracht der Tatsache, dass meine Tochter "bereits" 10 Jahre alt ist und das Wachstum in ca. 4 Jahren abgeschlossen, leider mit "alternativen" Methoden nichts zu verbessern sei.

Wenn ich bedenke, dass bei diesem neuartigen Eingriff "nur" eine 8er-Platte eingesetzt werden muss und zum Glück, da das Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, die Beine nicht gebrochen oder angesägt werden müssen, kann ich mit der Tatsache mittlerweile sehr gut umgehen.

Morgen werden wir ein Röntgen machen lassen, das sowohl die Knie als auch die Hüften fotografieren soll, um noch eine weitere evtl. Anomalie ausschliessen zu können.

Wir werden die OP auf den Spätherbst planen. Meine Tochter wird 5-6 Tage im Kinderspital Basel bleiben müssen und darf insgesamt etwa 3 Wochen keinen Sport machen, bis die Wunde verheilt ist. Danach darf sie genauso weitermachen wie bisher, mit regelmässigen Kontrollen beim Orthopäden. Die eine 8er-Platte muss eher rausgenommen werden, da die Winkel nicht in beiden Knien gleich sind.

Ich würde mich weiterhin für Infos und Meinungen von Euch interessieren! icon_wink.gif Liebe Grüsse!!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Kare: bei uns ins Regionalspital kommt regelmässig Prof. Hasler, Orthopäde am Kinderspital beider Basel. Er würde auch die Operation machen, in Basel. Nicht gerade am Weg, wir wohnen im Oberwallis icon_wink.gif

Paxxie: diese Variante hatte uns unser Kinderarzt bereits schmackhaft gemacht, da bin ich doch froh, sind wir nun noch frühzeitig dran und können von der "einfacheren" Operation profitieren!

Yucca, danke auch für Deine Erfahrung!

Blubberdiblubb: Wo wird Dein Sohn operiert werden? 4 Monate Reha, das tönt happig...

tikwah, Dein Posting stimmt mich besonders optimistisch, ganz herzlichen Dank!

FJN: Ich danke auch Dir für Deine Meinung. Grundsätzlich bin ich auch sehr für alternative Methoden, eine OP umgehen zu können, wäre schon super. Wie bereits geschrieben, habe ich bereits 2 andere Meinungen eingeholt und ich werde noch dran bleiben. Ich werde auch noch nach Gunter Ott googeln.

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Gelöschter Benutzer
fischli*:
dann seid ihr vermutlich bei prof. brunner in basel? wir operieren in zürich bei prof. dierauer. das ganze wurde aber mit ganganalyse ect. von beiden professoren begutachtet.

.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 05.07.2012 um 17:26.]
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
@bluberdiblubb
Nein, es ist Prof. Cornel Hasler, der unsere Tochter untersucht hat und sie auch operieren wird.

@fjn
Ich habe heute mit Herrn Ott telefoniert. Er tönte leider auch nicht ganz überzeugt davon, diese extreme Fehlstellung mit Muskeltraining verbessern zu können. Er hatte bereits einmal eine Fehlstellung von 10% korrigieren können, aber meine Tochter hat ja fast das doppelte davon. Wir müssten nach D reisen, um unsere Tochter bei einem Osteopathen untersuchen zu lassen.

Wir lassen es uns mal durch den Kopf gehen, zumal meine Osteopatin eben auch eine Koryphäe ist auf ihrem Gebiet. Aber danke für die Anregung!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Sunshine_w
Dabei seit: 27.08.2012
Beiträge: 6
Auch ich hatte X Beine aber mittlerweile sieht man dass gar nicht mehr
"fischli*" schrieb:

Hallo zämä

Ich komme grad mit meiner 10jährigen Tochter vom Orthopäden.

Ihre X-Beine sind ziemlich stark "über der Norm" und es gibt nur eine Lösung, nämlich das Einsetzten einer kleinen Platte auf der Innenseite des unteren Oberschenkelknochens. Dies soll in der Wachstumszone dieses Knochens auf der Innenseite den Wachstum hemmen, damit der Knochen nur auf der Aussenseite weiterwächst und das Bein sich somit von selber wieder begradigt.

Nun, ich bin erstmals etwas geschockt und muss es erst sitzen lassen, dass meine Tochter so einen Eingriff machen lassen muss. Aber es gibt scheinbar keine andere Lösung.

Kennt jemand von Euch diesen Eingriff? Wie heisst dieser Eingriff überhaupt? Vor lauter Schreck habe ich nicht mal danach gefragt!

Ich wäre sehr dankbar um Antworten!

Grüsse und bis bald!
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Wir haben noch eine dritte Meinung eingeholt, bei einer sehr erfahrenen Osteopatin, welche ganzheitlich arbeitet und sehr bekannt ist für gute Erfolge.

Wie hat uns gebeten, die OP zu verschieben und unserer Tochter noch etwas Zeit zu geben. Unsere Tochter ist jetzt in Behandlung bei dieser Frau, die OP werde ich dieser Tage absagen. Nach einem Gespräch mit dem Orthopäden können wir die OP gut um ein Jahr aufschieben (im ersten Gespräch sollte der Eingriff ja ziemlich plötzlich gemacht werden...).

Also nehmen wir uns nun die Zeit. Wir werden im nächsten Frühsommer wieder beim Orthopäden erwartet. Ich glaube nicht an irgendwelche Wunder, aber möchte meiner Tochter doch die Chance geben, um diese OPs vielleicht herumzukommen.

Wir sind sehr gespannt!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Ich freue mich, dass alle Beteiligten sich die Möglichkeit für das Sammeln neuer Erfahrungen gönnen. Genau das bedeutet nämlich das Wort Lernen.
Ich denke, Ihr spürt, welche Wirkung Druck hat und wie man unter Druck denkt und fühlt.
Vielleicht kennt Ihr die Experimente von Masaru Emoto, der Wasser informierte (= in eine be-stimmte Form brachte) indem er ihm z.B. ein Musikstück vorspielte oder nur ein Wort auf das Glas schrieb. Das gab nach 20 Minuten eine jeweils ganz besonders schöne - oder kaputte - Kristallstruktur, wenn man das Wasser gefror. In 20 Minuten können so einfache Informationen so extreme Veränderungen bewirken - und der Mensch besteht zu ca. 70 % aus Wasser.
Wenn der Mensch unter Druck ist, ist er in Nöten und fühlt und denkt unaufhörlich Nöte. Wenn er befreit aufatmen kann, fühlt und denkt er Befreiung. Ich möchte damit nur zwei Dinge andeuten: Wir können alle unsere Bedingungen für Denken und Fühlen und damit für das Neugestalten und Steuern unserer Lebenskräfte immer wieder neu bestimmen und wir können diese Wirkung sowohl in uns selbst haben als auch andere damit unterstützen. Die GeistesKraft ist die feinste, die wir haben, und wir sind gerade erst dabei, zu entdecken, dass es noch etwas anderes als Anstrengung und Bemühung und Überwindung gibt.
Es hat nichts mit Wundern zu tun, wenn wir uns darauf einstellen, dass es FEINERE Möglichkeiten für uns gibt, mit denen wir noch kaum Erfahrungen haben.
Feinere Möglichkeiten beginnen damit, sich den Unterschied bewusst zu machen zwischen DRUCK und SOGwirkung. Wenn wir unter DRUCK stehen de-primiert uns das: es drückt uns nieder. Es de-formiert nicht nur die Beine sondern schon lange vorher die Seele. Druck macht matt und platt. SOG dagegen richtet auf, macht aufrecht und nicht verbogen wachsen. Mit SOG kann man die Kräfte punktgenau lenken: auch die Wachstumskräfte. Dafür müsst Ihr aber IN SOG-QUALITÄT DENKEN, nicht bedrückt in Druck-Qualität. Ihr müsst Euch geistig aufrichten: empor-glauben. Dafür suche ich ja auch durch die Ich-kann-Schule den wichtigen Unterschied zwischen Sog und Druck ins Bewusstsein zu heben.
Wir sind mit Geist begabt, unser Leben zu gestalten. Besonders da, wo es schwierig erscheint. Nach den bestmöglichen Vorstellungen für ein gutes Ergebnis.
Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe


"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué