Zeckenimpfung ja oder nein?

deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Wir sind alle 6 geimpft ( seit 6 Jährig bei den Kindern ). Wir sind alle sehr oft in der Natur und vor allem die Kinder bringen regelmässig Zecken nach Hause. Zweimal hatte ich schon eine Borreliose. Das heisst, trotz Impfung regelmässig kontrollieren und beobachten. Aber ich bin trotzdem ruhiger, da wir 2 Personen kennen die wegen FSME teils schwere Spätfolgen haben. Ich glaube wenn man zuschauen muss ( wie wir es mussten), wie jemand in den Rollstuhl kommt, wegen so einem doofen Viech, ist die Impfung keine Frage mehr.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Beide Kinder geimpft. Wohnen auch im Zeckengebiet und sie sind auch viel draussen und spielen im Gras und im Wald gleich neben dem Wohnhaus.

Haben aber zur vorbeugung immer *Waldparfum* parat für die Kinder. Das ist so ein Zeckenspray von Zeck-Weg von Living Power. Seitdem hatten die Kinder nie mehr einen Zecken eingefangen. Das Produkt kann ich wirklich sehr empfehlen. livingpower.ch

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
gita
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Vielen Dank für Eure Beiträge, bis vor Kurzem habe ich das Impfen auch immer als nicht unbedingt nötig angesehen... doch inzwischen bin ich auch nicht mehr so gelassen, weil ich eben im Bekanntenkreis auch von zwei Vorfällen gehört habe. Ist es überhaupt noch möglich, für diesen Sommer zu impfen? Habe auch schon von einer "homöophatischen Impfung" sprich Vorsorge gehört, kennt das jemand von Euch? Unser Kinderarzt impft auch erst ab 6 Jahren.


Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Also in der Apotheke habe ich auch schon Zecken-Globuli gesehen. Man soll sie während der Saison täglich einnehmen und dann sollen die Zecken nicht beissen?

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
"homöopathische Impfung" und "Zeckenglobuli" sollen helfen.
Nun ja, da gibt es keinerlei Nachweis, dass diese Produkte wirklich vor Zecken schützen, draufschreiben kann man alles, das wäre mir viel zu unsicher.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich stelle einfach immer wieder fest, dass viele Eltern der Meinung sind, dass die Zeckenimpfung vor ZECKEN schützt. Der Schutz ist, richtig, vor der FSME, Frühsommer-Meningoenzephalitis, sog. Hirnhautentzündung.

Die Gefahr, mit Borreliose angesteckt zu werden ist um einiges höher, als der Risiko Faktor durch FSME. Viele sagen, Borreliose könne ja mit einem Antibiotikum behandelt werden, was auch stimmt.

Vor Zecken kann man sich sehr gut durch gute Kleidung schützen. Wie hier berichtete wurde, nach dem Aufenthalt im Freien Kinder gut absuchen und am besten duschen.

Mein Homöopath lächelte, als ich in nach den "Zecken-Globuli" aus der Drogerie fragte. Eine Frau berichtete, seit sie die Globuli näme, hätte sie kaum mehr eine Zecke gehabt, vorher jedoch öfters. Auch die Zeckensprays wirken sehr gut. Die stinken so erbärmlich, dass die Zecken wohl freiwillig fernbleiben....

Immer wieder sehe ich Eltern, die mit Kindern in den Wald gehen, wo die Kinder kurze Hosen tragen, offene Schuhe und auch kurzärmlige Kleider.
Schliesslich seien sie geimpft.
deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Dass man sich mit richtig Kleiden und so schützen kann, stimmt nur bedingt! Auch Zeckenspray nützt nicht viel! Wir haben schon x Sorten probiert, hatten aber trotzdem x Zecken. Wir gehen auch nie mit kurzen Hosen und offenen Schuhen in den Wald, trotzdem haben unsere Kinder öfters Zecken und ein Sohn besonders oft. Dazu kommt aber, die Zecken wohnen nicht nur im Wald, unsere beiden älteren hatten nach einem Fussballmatch beide mehere Zecken und dort ist weit und breit kein Wald und mit langer Hose bei 30 Grad tschuttet wohl niemand in langen Hosen.
Duschen ist zwar gut weil man den ganzen Körper besser sieht, aber die Zecken lassen vom Duschen nicht los.
Meine Meinung, es ist nicht jeder Mensch gleich anfällig, gleich wie bei den Mücken.
MYZMYZ
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 88
Wir wohnen auch seit fast 10 Jahren im Hoch-Risikogebiet und sind nicht geimpft - ganz einfach, weil uns die Zecken offensichtlich nicht mögen. Obschon wir viel im Wald sind, mein Mann regelmässig joggen und ich Velo fahren gehe, sind wir noch nie von einer Zecke gebissen worden. Nur die Jüngste hatte einmal eine Zecke, die sich aber noch nicht festgebissen hatte.
Ich denke auch, dass es wie bei den Mücken ist: manche Menschen werden einfach öfter gebissen, als andere. Bei denen finde ich die Impfung schon sinnvoll.
pascale11
Dabei seit: 24.11.2012
Beiträge: 59
Wir sind nicht geimpft - obwohl ich täglich im Wald bin mit den Hunden und die Kinder am spielen usw.

Wir kontrollieren und die Hunde haben kurzes Fell und werden nach jedem Spaziergang abgesucht.

Ich hatte noch nie eine Zecke und wenn eine Zecke beissen würde, wäre es viel wahrscheinlicher, sich mit Borreliose anzustecken. Also lieber vorsichtig sein und absuchen...