schneeberge
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Oftmals hört man doch, dass die Kinder pro Schuljahr ca. 10 Min. Hausaufgaben haben sollten. Wie ersteht ihr diese Regel? Für ein Fünftklässler z.B. 5 Schultage à ca. 50 Min. (entspricht meiner Interpretation) oder 7 x ca. 50 Min. Wir haben derzeit eine Fünftklässlerin, die in den letzten beiden Wochen 8 - 9 Stunden an den Hausaufgaben sass. Es ist zu sagen, dass sie eine effizient arbeitende Schülerin ist und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie irgendwo viel Zeit hätte einsparen können, zumal es jeweils vorgegeben ist, wie die Rechnungen dargestellt werden müssen. (Viel Schreibarbeit für wenige Rechnen) Wir haben die nächste Woche einen Elternabend und ich wüsste einfach gerne, wie die Zeitempfehlung von anderen interpretiert wird.