Zeugnisbatzen?

Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
warum darf man nicht mit einer 'faulen' 5 zufrieden sein? klar würde evtl. eine 6 drin liegen - aber hat das nicht etwas mit ressourcen einteilen zu tun? mir ist's wichtig, dass meine kinder sich selber spüren, auf sich hören können und nicht auf was-gisch-was-häsch auf leistung getrimmt werden! icon_smile.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@solo
Ich war so klug, dass ich für einen 5.5 Schnitt niciht lernen musste.

ABER: das interessiert mich doch in dem Moment als Kind nicht, sondern ich seh nur, dass man fürs Zeugnis Geld kriegt und ich kriege für ein gutes Zeugnis nicht mehr als sie für ein schlechteres icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Russalka: ja, und das Kind kann ja auch lernen, wo es sich lohnt, Ressourcen einzusetzen. Also, mehr für die Schule tun, DAS wird belohnt, aber stattdessen lieber rumhängen und für die Schule mit dem Minimum zufrieden sein halt eben nicht. Und den "faulen" 5er belohnen, weil es eine 5 ist, und daneben dem anderen Kind den hart erarbeiteten 4er nicht belohnen, weil es "nur" eine 4 ist, DAS geht einfach nicht.
Viel wichtiger als Geld finde ich das Interesse, das man dem Kind und seiner Leistung entgegenbringt. Lob für eine gute Arbeit, Lob für einen 5er, auch wenn es ein "fauler" ist, ist mehr Wert, als Geld.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
yucca, würde ichs so wie du machen, dann würde Töchti Nummer eins kaum was kriegen, und Töchti Nummer zwei sehr viel. Wobei sich Töchti Nummer 1 sehr viel mehr anstrengen muss und das auch tut als Töchti Nummer 2.

Die Methode ist doch irgendwie nicht gerecht. Töchti 1 ist aber sehr gut in musik und Sport, dort widerum muss sie aber nichts lernen sondern amcht es einfach gerne. Irgendwie wäre sie immer der Looser wenns also um Notenbelohnung ginge.

Deswegen finde ich es viel schöner wenn der Einsatz belohnt wird.
Wenn einer gute Noten hat, auch wenn es Ihm ring läuft, hat er das selbe verdient wie jemand der sich sehr viel Mühe gibt und ein mageres Resultat erzielt.
Einem schwachen Schüler kanns so doch wirklich verleiden.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@schnübi
klar wäre das nicht gerecht,unsere Kinder bringen in etwa beide die selben Testnoten nach Hause und somit müssen wir auch kein schlechtes Gewissen haben das eines zu kurz kommt.Ich denke dieses System kann nicht generalisiert werden.Da muss jede Familie selber entscheiden ob ja,was und wieviel.Für uns stimmt es so.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
ja dann seh ich das auch soicon_smile.gif
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wenn Ihr eine herzliche, lebendige, liebevolle Beziehung habt zueinander, warum schenkt Ihr Eurem Kind nicht einfach 50 Franken, weil der Tag so schön ist und Ihr Lust dazu habt, Euch eine Freude damit zu machen? Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich mich hüten, etwas, was mit menschlicher Beziehung zu tun hat, zu bezahlen. Es wäre mir einfach zu schade, aus einer menschlichen Beziehung eine Bezahlbeziehung zu machen.
Egal was man tut, man tut es, daraus zu lernen. Guten Lernerfolg also!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
Also ich gebe beiden Kindern gleich viel fuers Zeugnis. Habe auch eine "faule 5" und einen Sohn der sehr viel arbeiten muss fuer gute Noten.
Alles andere wuerde ich als unfair empfinden.

es kommt wie es kommen muss
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Gibt es denn auch solche, die kein Zeugnisgeld geben? Wir haben das bis jetzt noch nie getan. Ich selber kenne das nicht und bin darum auch nie auf diese Idee gekommen. Nun lese ich dieses Thema und habe das Gefühl, unsere Kinder seien wohl die einzigen, die kein Zeugnisgeld bekommen. Ist dem so?
Gelöschter Benutzer
@Gaby

Hier - wir geben auch kein Zeugnisgeld. Als "Belohnung" für die Schulzeit gehen wir am letzten Schultag lecker Essen.

Wobei ich anmerken muss, dass dann trotzdem noch Geld von den Grosseltern fliesst - egal welche Noten... Ich finde das nicht sonderlich gut, kann es aber nicht ändern.