Zeugnisbatzen?

milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Ich finde Geld für das Zeugnis etwas ungerecht. Die mit den guten Noten sind doch schon belohnt dadurch. Gewissen Kindern fällt Lernen leicht und sie kommen einfach auf einen hohen Betrag, andere Lernen viel und kommen doch nicht auf einen grünen Zweig oder eine 5.
Selber hatte ich einen hochbegabten Bruder, der nichts lernen musste und Schnitte zwischen 5 und 6 hatte und einen Bruder mit ADHS, der trotz viel Arbeit kaum je eine 4.5 sah.
Mit unseren Kindern (bekommen noch keine Noten) würde ich eher einen Ausflug unternehmen als sie einzeln für die Noten zu belohnen. Wir haben schon genug Streitereien wegen Konkurrenz, da ist mir etwas Verbindendes lieber.
henna
Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 78
bei uns gab es noch nie Geld fürs Zeugnis aber ein dickes Lob und das bei jeder guten Note nach einem Test. Schön, dass meine Kinder damit zufrieden sind und stolz auf sich sind. Mit was soll ich denn das einmal steigern?
Primarschule einen 5-liber, Oberstufe 50 fr., in der Lehre (gibt ja auch Zeugnis) 500 fr. ???
pilgrim
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 49
Unsere Tochter ist im Teenie-Alter, 14y. Wir loben natürlich auch das gute Zeugnis, weisen aber auch darauf hin, dass sie für sich und das Leben lernt und jetzt sehr gute Chancen auf gute Bildung hat. So etwas wird wohl nicht mehr kommen...
Sie darf sich häufig etwas aus einem Katalog bestellen oder wir gehen zusammen oder sie mit ihren Kolleginnen shoppen. Auch braucht sie regelmässig Sportbekleidungen etc., die sind sowieso etwas teurer.
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Es gibt kein Geld für gute Noten oder Zeugnisse.
Das finde ich übertrieben.
Es gibt ein dickes Lob und schon der Satz: ich bin stolz auf dich. macht das Kind glücklich.
Kleider usw bekommt es eh wenn es etwas braucht.
Ambra
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Als Kind bekamen wir immer ein Zeugnisbatzen, das waren vielleicht ein 5 Liber, od. wir durften uns etwas kleines aussuchen am Märt.

Heute handhabe ich es genau gleich, sie kriegen pauschal 10.-- (d.h. jährl. 20.--) oder sie dürfen sich etwas aussuchen aus der Papeterie oder Migros je nach dem, unabhängig was für Noten. Manchmal sparen sie es einfach auf in ihrem Kässeli.
Bedürfnis nach regelm. Sackgeld, haben sie dafür keine.

Lob, gibt es immer bei guten Leistungen, ob Schule oder Mithilfe im Haushalt.

Children of Universes
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Das hängt ja auch stark davon ab, wieviel eine Familie sonst zur Verfügung hat. Für mich spricht nichts dagegen, ein Kind für gute Leistungen zu belohnen. Ob nun mit Geld oder mit etwas anderem hängt eben von den Möglichkeiten aber auch vom Kind ab, z.B. vom Alter des Kindes. Aber ein Anreiz für die Motivation ist sicher nicht falsch.