
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Die Kinder bekommen ja in diesen Tagen ihr Zwischenzeugnis oder haben es bereits bekommen.
Wie sieht es aus mit dem Auf- bzw. Abrunden? Hat ein Kind einen Schnitt von X.35 oder X.85 so hab ich gelernt, dass dies auf die nächste Halbe Note aufgerundet wird.
Ich hab nun bereits des Öfteren gehört, dass Lehrer diese Noten abrunden mit der Begründung z.B. in Deutsch, dass da noch die Schrift dazu gezählt wird. Jedoch die Schrift eine eigene Note im Zeugnis hat. Oder dass sie schauen, wie liest das Kind und aus dies auch als Grund zum abrunden nimmt.
Hier drin hat es ja Lehrerinnen, könnt ihr mich da mal aufklären? Oder wird im 1. Semester eher abgerundet und im 2. dafür eher aufgerundet?
Wie sieht es aus mit dem Auf- bzw. Abrunden? Hat ein Kind einen Schnitt von X.35 oder X.85 so hab ich gelernt, dass dies auf die nächste Halbe Note aufgerundet wird.
Ich hab nun bereits des Öfteren gehört, dass Lehrer diese Noten abrunden mit der Begründung z.B. in Deutsch, dass da noch die Schrift dazu gezählt wird. Jedoch die Schrift eine eigene Note im Zeugnis hat. Oder dass sie schauen, wie liest das Kind und aus dies auch als Grund zum abrunden nimmt.
Hier drin hat es ja Lehrerinnen, könnt ihr mich da mal aufklären? Oder wird im 1. Semester eher abgerundet und im 2. dafür eher aufgerundet?
Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern