
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@cassiopeia: Leider ist es so, dass ich eben beim jüngeren Sohn (3. Klasse) sozusagen fast keine Noten unterschrieben habe - und die Noten die ich unterschrieben haben, ergeben eben einen Schnitt von X.86. Auch im Turnen z.B. haben wir nur 1 Note erhalten, aber die ist viel höher, als die im Zeugnis. Meine beiden Jungs möchten gerne wissen, wo sie stehen und darum notiere ich auch die Noten - und als dann der jüngere Sohn mit einem 'viel schlechteren' Zeugnis nach Hause kam, war er sehr enttäuscht, da wir zusammen eine andere Note ausgerechnet haben. Ich finde auch, auch wenn es mündliche Noten gibt, so sollten diese von den Eltern auch unterschrieben werden. Beim älteren Sohn (5. Klasse) habe ich alle mündlichen Noten auch zur Unterschrift erhalten. Beim Elterngespräch des jüngeren Sohnes sagte die LP auch, dass er sehr gut mitmacht, Fragen stellt und auch Knacknüsse unbedingt lösen will.
Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern