Zeugnisnote auf- oder abrunden

menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
ich finde es wichtig, dass das kind (und die eltern) wissen, wie die note zustande gekommen ist.

ich bin auch nicht gegen das abrunden. bei meiner tochter wurden vor dem bez-übertritt zwei fächer bwusst abgerundet, obwohl mathematisch hätte aufgerundet werden müssen. meine tochter war damit einverstanden - so bekam sie in zwei fächern eine 5.5 - und war vom erwartungsdruck in der bez befreit.

das hat sich - zumindest bei ihr bewäht - ihr notenschnitt ist jetzt nach dem übertritt gleich geblieben.

abrunden könnte somit eben auch "reserve" und "sicherheit" bedeuten - je nach kind halt.

ich finde es auch gut, wenn lehrer gute motivation, ordentliche gestaltung oder andere dinge "in die waagschale" werfen - das gehört zu einem fairen gesamtbild fürs spätere leben auch dazu. aber wie gesagt: es sollte allen klar sein, wie denn welche note zustande gekommen ist.
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo

meiner Meinung nach darf schon abgerundet werden aber bei meinem Sohn wurden alle Noten abgerundet und das ist es was mich stört.

LG
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Geh mal mit einem Lehrer diskutieren über "Einschätzungen"... da kommt man nirgendwo hin. Ich hab mich letzte Woche geärgert, weil unser Zweitklässler in der Rechenprobe 10 von 55 Rechnungen falsch hatte. Das gab einen 5er, was ja an sich gut ist. Bloss hab ich dann erst gemerkt, dass er nur 4 Rechnungen falsch hat und die übrigen 6 "konnte sie nicht lesen". Ja hallo, ich konnte die Zahlen aber prima lesen! Wenn man nicht will, kann man natürlich nicht. Abhaken.

Zum Zeugnis: Wir haben beim Viertklässler ein Dossier erhalten mit den einzelnen schriftlichen und mündlichen Noten. Beim Zweitklässler gab es einfach das Zeugnis bzw. Zwischenbericht mit Orientierungsnoten, vorher aber ein Lehrergespräch. So stimmt es für uns und wir gehen auch nicht nachrechnen, solange die Noten einigermassen okay sind.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Im Kt.AG zählen seit diesem Schuljahr ALLE Fächer - ausg.Freifächer an der OS - für die Promotion. Nur wird hier weiterhin differenziert:
Wer in den Kernfächern keine genügende Note hat im Jahreszeugnis, muss die Klasse wiederholen bzw. in der 1. OS eine Stufe runter.

Dafür muss auch in den sog. Erweiterungsfächer ebenfalls ein genügender Schnitt erreicht werden. Erweiterungsfächer sind: Musik, Turnen, Religion, Zeichnen, Werken, TW. Unsere aeltester Sohn ist sehr sportlich, er hatte eine 5.5 im Zwischenbericht im Turnen. Diese Note hebt bloss den Durchschnitt der Erw.Fächern an, auf die Kernfächer hat das keinen Einfluss.

Da er eine LRS hat, hat er Mühe in den Sprachen, Rücksicht wird keine genommen.
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Nach ewigen hin und her, hat mich gestern nun die Zeugnisverantwortliche angerufen. Sie hat mir dann gesagt, dass jede LP halt die Noten selber 'gestalten' kann (Teilbereiche macht um damit den Schnitt zu senken) und selber entscheidet, ob auf- oder abgerundet wird.... als Eltern also keine Chance da etwas zu ändern - Schade.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern