Zuckertüte??????

hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Unser Sohn ist zwar in der Schweiz geboren, wir sind aber Deutsche. Ich habe ihm vor drei Jahren keine Schultüte gemacht, da ich nicht wollte, dass er etwas anderes/mehr hat als die anderen. Er bekam dann daheim eine kleine mit der Post von der Oma, fand ich aber auch überflüssig. "Zu deutsch" finde allerdings ein fragwürdiges Argument. "Hier nicht üblich" fände ich angemessener. (Und Ihr müsst jetzt nicht über mich herfallen, bin gleich wieder weg! Ich lebe sehr gern in der Schweiz und passe mich sehr gerne an! ;O))
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ich bin hochgradig Schweizerin und finde den Brauch mit der Schultüte super! Danke D'Land!!! Der Schuleintritt ist etwas so besonderes. Das man dies mit so einer Geste unterstützt ist doch auch für's Kind schön. Der erste Schultag ist so oder so ganz speziell und unvergesslich. Und so eine Tüte ist dann eben das Tüpfelchen au dem i. Wir machen eine, werden sie schlau befüllen (dank WE-Förümlern hab ich gute Ideen intus), zuhause geben und alle gemeinsam Freude haben und den Tag gebührend feiern!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
dulia
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
Ich schliesse mich an einfach ich an.
Mein Sohn wird am Nachmittag des ersten Schultages seine Tüte bekommen, ohne dass wir das gegen aussen an die grosse Glocke hängen. Aber der erste Tag als Schüler darf gefeiert werden und soll in guter Erinnerung bleiben.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Genau wie einfach ich werden wir es auch machenicon_wink.gif!
Mir macht es einfach Spass eine Freude zu bereiten!
Und die Tüte bietet sich da sehr gut an.
Eine Schultorte wird es dann auch noch geben. So sah die Torte unserer ersten Tochter aus:

http://img.chefkoch.de/ck.de/fotoalben/55acb76b4c2d4a5896f9f10e4eb094a1/8306/full_august07193.jpg

Von der Tüte kann ich kein Bild zeigen weil da Töchterchen mit drauf isticon_wink.gif
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ queenie....ich spreche hier ganz klar von " zuckertüten",sprich tüten die aus süssigkeiten bestehen.und ja,ich finde es blödsinn,diesen zuckertüten konsumrausch mitzumachen..tradition?!
eine tüte,die mit " nützlichen" dingen gefüllt ist,dagegen spricht natürlich nichts,obwohl ich meinen kindern wohl keine solche tüte zum schulanfang schenken würde...und klar,der schulanfang stellt was ganz besonderes dar und darf auch dementsprechend " gefeiert" werden icon_smile.gif
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Die Schultüte IST die Zuckertüte. Die wurde nur anders genannt früher. Da besteht kein Unterschied. Heute sagt man Schultüte. Und nein da sind nicht nur Süssigkeiten drin. Eben nützliches für die 1. Klasse und etwas süsses gehört auch rein.

@Einfach ich,
da schliesse ich mich auch grad an. Es ist etwas spezielles wenn ein Kind in die 1. Klasse kommt und es ist auch ein Tag der nie wieder kommt. Von daher gibts wirklich viel unnützere Bräuche.
Wir machen auch immer am letzten Sonntag vor dem Schulanfang eine Party für die Kinder im Quartier. Meistens gibts Pizza und Kuchen. Es ist ein schöner Abschluss und am nächsten Tag fängt dann der ernst des Lebens an und diese Tüte soll den Kindern den Schulanfang versüssen.... hehehe
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@ducati ducati: ich gehe davon aus, dass "Zuckertüte" und "Schultüte" ein und dasselbe sind. Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ queenie..nein für mich ist es nicht das selbe icon_smile.gif..zudem die themeneröffnerin nichts von schulanfang erwähnt hat....
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
duc-duc

dann google mal jeweils mit den beiden begriffen ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Das ist schon dasselbe, die Zuckertüte soll den Schulanfang versüssen. Früher wurde sie Zuckertüte genannt, hatte den Ursprung im Osten von DE und geht bis ins Jahr 1817 zurück und heute nennt man sie eben Schultüte.

ducati dann erkläre du mal den Unterschied. Da bin ich aber gespannt.... wiki lässt grüssen.

... und der Themeneröffnerin hats wohl die Sprache verschlagen...