Zuckertüte??????

bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Halloween ist auch "zu Amerikanisch", da spricht aber wohl niemand von Rassismus, oder?
Ist wohl doch Interpretationssache, und bekanntlich ist es ja so, dass es heisst: "Es ist nicht wichtig was du sagst, sondern wie der andere es versteht"
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
bubble - "....Sprache/Kommunikation IST Interpretationssache! icon_smile.gif...."

stimmt SO nicht.

"Sobald zwei Personen sich gegenseitig wahrnehmen können, kommunizieren sie miteinander, da jedes Verhalten kommunikativen Charakter hat.

Jede Kommunikation enthält über die reine Sachinformation (Inhaltsaspekt) hinaus einen Hinweis, wie der Sender seine Botschaft verstanden haben will und wie er seine Beziehung zum Empfänger sieht (Beziehungsaspekt). Der Inhaltsaspekt stellt das "Was" einer Mitteilung dar, der Beziehungsaspekt sagt etwas darüber aus, wie der Sender diese Mitteilung vom Empfänger verstanden haben möchte. Der Beziehungsaspekt zeigt, welche emotionale Beziehung von einem Kommunikationspartner gesetzt wird. Daraus folgt, dass der Beziehungsaspekt bestimmt, wie der Inhalt zu interpretieren ist. Die Art der Beziehung zwischen zwei Kommunikationspartnern ist für das gegenseitige Verständnis von grundlegender Bedeutung."

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
" Halloween ist zu amerikanisch" ist nicht rassistisch, aber "Ich feiere kein Halloween, weil es zu amerikanisch ist" schon.

Etwas ablehnen seiner Herkunft wegen ist rassistisch....

Ich denke, also bin ich hier falsch !
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hahaha - hab doch schon vermutet, dass du dir irgendwann widersprichts - aber dass es nun so schnell geschieht, überrascht selbst mich.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
tf, ich versuchs für dich extra mal einfach:

"Ich rede nicht mit dem Schweizer Thomas Fisler" vs. " Ich rede nicht mit Thomas Fisler, weil er ein Schweizer ist" ....

Ich denke, also bin ich hier falsch !
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
"ich finde es zu deutsch" soll rassistisch sein,
"ist zu amerikanisch" jedoch nicht.

erklär mir die logik dahinter - oder eröffnet sich das nur geistig besondersbemittelten?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
jobodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Jobodo liest gerne mit, und meint mit zu Deutsch , das was die meiste Schweizer auch meinen!!!¨Hat für mich nicht mit bewerten oder rassismus zu tun....... Schade eigentlich.......

Ich arbeite zum Leben
kleopatra
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 46
@ Blue64...aaahaaaaaa! Ironieoff icon_smile.gif