@goodie: Kommt darauf an, ob das Privat Grundstück oder öffentliches ist. Ich habe explizit auf der Gemeinde nachgefragt.
Bei uns werden alle Strassen vom Schnee geräumt, auch Private. Bedingung: Es muss mehr als 1 Haus dort sein

. Aber gesalzen wird nur wenn es eisig kalt ist, und nur auf Strassen, die eine Steigung aufweisen. Das heisst, viele Anwohner von Privat Strassen meinen, wenn die Gemeinde bei ihnen Schnee räumt, würden sie auch salzen. Ist aber leider falsch.
Verheerend ist auch noch, dass eben nicht "schwarz" geräumt wird. Auf der Seite hat es - es sind meistens eher schmale Strassen - dann hohe Schnee Mauern, die noch lange bestehen bleiben. Scheint nun tagsüber die Sonne, so schmilzt der Schnee und läuft in die Strasse rein. Nachts/Abends, wenn es dunkel ist, ahnt niemand, dass dort Glatteis ist.
Begründung von Gemeinde: Im Winter sollte halt lieber mit dem Auto oder ggf. zu Fuss gegangen werden. Velo soll nur in der warmen Jahreszeit benutzt werden. Und Abends, wenn es dunkel ist, empfiehlt es sich ebenfalls nicht, noch zu Fuss unterwegs zu sein, ausser natürlich auf Kantonsstrassen.....