4tes Kind

Lilly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
Ich hatte auch eine Freundin die in der Zeit der Schweinegrippe ganz frisch schwanger wurde. Und ihr wurde auch eine riesen Angst gemacht. Sie hat sich dan impfen lassen und es ging alles gut. Niemand im näheren umfeld wurde auch ohne imfung krank. Mein kleiner war damals auch noch nicht so gross ich hatte auch eine riesen Angst um ihn. Ich versuchte sie zu stärcken und sie nicht noch mit meinen ängsten zu belassten. Ich finde das unmöglich dan noch zu sagen hasst du das schon gehört oder dies schon gelesen. Damit hilft man ja gar nicht. Vor allem spüren das ja die Babys auch wens der Mutter nicht gut geht.

Ich wünsche mir auch ein viertes aus diesem Grund weil ich manchmal das gefühl habe ein Kind steht immer etwas am Rand onder fühlt sich überflüssig. Und mit viern wäre das wieder eher im Gleichgewicht.

Und ich komme aus einem kleinen Dorf und hier kennt jeder jeden und desshalb fällt es sofort auf wen jemand etwas anders macht. Und es wierd viel getratscht. Und vor allem viel falsches.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Wir haben auch vier Kinder, erst ein Junge und ein Mädchen, dann bei der 3. Schwangerschaft Zwillinge. Als wir wussten, dass es zwei Babys sind, machten wir uns auch über dies und jenes Gedanken, zum Glück hatten wir schon ein grosses Auto und Platz im Haus gab es auch. Nun nach 3 Jahren muss ich sagen - es ist wirklich gut so, wie es ist! So sind die Kleinen zu zweit, da die Grossen schon in der Schule sind. Auch wenn es Zeit, Kraft und Nerven braucht - wir haben wirklich grosse Freude an unserer Kinderschar! Und für Kinder gibt es doch nichts Schöneres mit Geschwistern aufzuwachsen, in einem offenen, lebhaften Haus, in dem auch Freunde und Gspändli willkommen sind. Klar muss man sich manchmal ein bisschen einschränken, sei es in finanziellen oder unternehmerischen Dingen, doch vielleicht lernen die Kinder dabei auch, dass es für alle stimmen muss. Ich meine auch nicht, dass die Kinder alles haben müssen, sei es an materiellen Dingen oder was die Freizeit betrifft. Und die Eltern machen sich den Stress ja meist selber, wenn sie mit ihren Kindern in x Kurse und Aktivitäten fahren, und sich danach beklagen, die Kinder können keine Kinder mehr sein... Auch im Haushalt macht man bestimmt einiges einfacher, da man einfach nicht mehr soviel Zeit hat, ich habe früher noch die Bettwäsche gebügelt, heute spare ich mir das und es geht auch!
In diesem Sinne wünsche ich Euch alles Gute für die Entscheidung und es wird schon, glaube fest daran!!
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Bin selber seit gut 2 Mt. ein "Vierfaches Mami" und dann erst noch vier Jungs!
Wir haben zwischen den ersten beiden und den letzten beiden vier Jahre, so hatte ich eine art "Erholungspause".
Den Van hatten wir beim 3. schon gekauft, da man im alten nicht drei Sitze nebeneinander rein brachte.
Ferien machen wir die Sportferienwoche und dann "nur" noch Tagesausflüge.
Und was gita schrieb, kann ich unterschreiben, man nimmt es automatisch viel lockerer im Haushalt.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@Xenia2
Wir haben auch fast vier Jahre zwischen denn Grossen zwei und den Zwillingen, hat sich so ergeben, und war dann auch froh darüber.
Das mit den Ferien stimmt auch, wir machen auch eher Tagesausflüge als grosse Ferien. Ein paar Würste bräteln im Wald oder am Bach kostet nicht alle Welt und alle haben Spass dabei. Oder wir treffen eine andere Familie mit gleichaltrigen Kindern für einen Ausflug - da haben alle was davon, die Kinder haben Gspändli und wir Erwachsenen können uns dabei wunderbar austauschen. Ans Meer und so gehen wir vielleicht dann, wenn die Kinder etwas grösser sind, wir sind eben nicht so Reisevögel, eher die Rund-ums-Haus-Geniesser...
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hallo

Wir haben auch ein Kleeblatt icon_smile.gif. Die Zwillingsmädchen sind 5 Jahre alt, das 3 Mädel ist 3 Jahre alt und unser jüngster Spross, ein Büblein ist 11 Monate alt.

Es ist toll mit mehreren Kindern - es hat immer jemand da zum spielen. Die Zwillinge gehen seit diesem August in den Kindergarten, so ist es für mich am Morgen teilweise einwenig stressig, bis ich alle vier gerichtet habe um in den Kindergarten zu laufen. Aber das sind ja Sachen, die gehen mal vorüber.
Klar Ferien mit lauter kleinen Kindern sind wohl eher stressig als Erholsam, so beschränken wir uns auch auf kleine Wanderungen, Tagesausflüge oder mal einen Zoobesuch.
Auch liegt finanziell nicht alles drin. Klar hätten die Kids gerne dieses oder jenes - aber ich sehe es auch als Vorteil, wenn sie nicht alles haben können.
Wir fahren einen Mazda MPV........viel Platz zum sitzen, aber der Kofferraum ist nicht mehr so gross.

Dumme Sprüche mussten wir uns auch anhören - aber darüber steh ich.

Was vielleicht manchmal streng ist, wenn alle vier Kinder aufeinmal was möchten und es aus allen Ecken "Mami" ruft........

Viele Kinder finde ich toll und würde auch noch ein weiteres nehmen. Aber mein Mann hat mit vier nun defitiv genug und daher denke ich, das es nun so bleibt.
Habe auch angefangen, alle Baby-Sachen wegzugeben um vielleicht so besser abschliessen zu können.

Ich habe 2 Waschmaschinen und einen Tumbler und bin darüber echt froh - den Wäsche fällt bei uns ziemlich viel an........

Viel Glück!

grüessli
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Ich finde Kinder auch gaaanz toll und hätte irgendwie gerne noch emhr. Trotzdem hier mal eine Kritische Stimme...

Wir haben 3 Wunschkinder und es ist sehr schön so. Ich finde es toll wenn man mehr als 2 Kinder hat. Wir haben dann auch überlegt wegen einem 4. uns dann aber dagegen entschieden. Für mich stimmt es nicht ganz das es nicht so sehr drauf ankommt ob 3 oder 4 Kinder. Ich finde es jetzt schon schade das ich manchmal nicht mehr die Zeit habe, allen kindern am Abend noch Zeit zu widmen. Mein Mann und ich teilen uns oft auf. Ich hätte einfach gerne etwas mehr Zeit für die Einzelnen und das fehlt im Moment etwas.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@kliklap
vielen denken halt auch je mehr je besser (egoistisch), da müssen dann halt die älteren Kinder auf die Kleinen schauen und helfen da ja die Mutter nicht für alle Zeit hat!
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@Königin
Von wegen Aufpassen und Helfen: Ich die Älteste von fünf Kindern und musste auch auf meine jüngeren Geschwister aufpassen, im Haushalt oder auf dem Landwirtschaftsbetrieb mithelfen, und ich glaube, es hat mir nicht geschadet!! Auch unsere Kinder müssen mal was im Haushalt oder ums Haus helfen, oder kurz auf die Kleineren aufpasen,Deine nicht?
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
das wäre schon schön, aber bei uns ist glaub gut mit 3..das dritte war nach gut 11,5 & 8 jahren ein Nächzügerli......

Ich geniesse ihn sehr....aber unsere Zukunftsplaung passt irgendwie nicht mehr mit einem 4. überein...obwohl mein Herz schon offen wär für ein viertes, aber der Kopf sagt klar nein....

Ich / wir haben unser soll für die Altersvorsorge geleistet icon_smile.gif))
*grins*
Lilly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
Mein Mann und ich haben am Wochenende das Theam nocheinmal pesprochen und wir können uns noch nicht entscheiden.

Also ich bin dafür, er ist noch nicht ganz sicher. Jetzt lass ich ihm mal etwas Zeit. Ich werde es akzeptieren müssen für was er sich entscheidet.

Ich verstehe seine sorgen, da er alleinverdiener ist und ich bei einem vierten Kind bis auf weiteres nicht arbeiten gehen kann. Wird es halt dan schon knapper mit dem Geld.

Naja, sehen wir mal für was er sich entscheidet.

Danke an euch.

Liebe Grüsse 3 Engel