4tes Kind

Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
@cat

wir haben das genau so gelöst mit dem dritten.
(schon u gewollt grosse abstände zw. den beiden ersten)

ein jahr, entweder es soll sein, oder nicht, nicht mal 2 Monate hat gedauert icon_smile.gif und weisst du was, der wunsch nach einem vierten ist noch immer da...obwohl eben das Herz ja sagt und der verstand, die umstände nein sagt.....

Ich merke ein gewisser *neid* wenn eine kollegin schanger ist, aber ich spüre trotzdem innerlich, dass es gut ist, so wie es ist.....ich war gerne schwanger.....aber meine grossen hlen mich ganz schnell wieder auf den
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Nein, ganz sicher ist es noch nicht.Wir wollen zwar beide, aber ich habe immer ein wenig Bammel wegen des Geldes. Da die meisten sagen, dass es später richtig teuer wird.
Lilly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
Hallo dachte ich melde mich mal wieder.
Mein Mann konnte sich leider noch nicht entscheiden. Ich wünsche mer nach wie vor ein 4tes Kind.

Lg
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@fritzli
Du schreibst ja, dass die Umstellung von 2 auf 3 Kinder so "nebenbei" gehe... Nun, selber kann ich da nicht mitreden, aber meine beste Freundin hat 5 Jahre nach dem 2. Kind unerwartet (aber nicht unerwünscht!) ein 3. Kind bekommen. Die Freude war riesig. Aaaaber: Die beiden Jungs waren pflegeleicht und eher ruhig. Das Mädel jetzt ist gaaanz anders! Ein kleines "Häxli" (sie nennt es so), brüllt und töibelet und fordert die Eltern extrem. So von wegen "kleine Umstellung" icon_wink.gif
Zum Glück haben meine Freundin und ihr Mann eine Engelsgeduld!

Leben und leben lassen
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
bei uns war die Umstellung von 2 auf 3 auch recht happig. Es kommt doch schon sehr auf das Kind an. von 1 auf 2 war dagegen ein klacks.
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Bei uns war das 1. Kind ein Schreibbaby, das zweite und das vierte mussten viel getragen werden weil sie sonst auch schnell anfingen zu weinen. Das dritte war ein sogenanntes «pfelgeleichtes» Baby das wenig weinte, einfach einschlief wenn es müde war.

Das kommt sehr aufs Baby. Ein Baby ist natürlich immer wieder ein Menschlein mehr aber wenn es ein ausgeglichenes ruhiges Baby ist dann ists für einem doch viel lockerer.

Weint das Baby viel und man muss ja auch den andern Kids schauen dann ists viel strenger. Ich jedenfalls werde immer sehr unruhig wenn ich z.B. den grösseren helfe beim Anziehen oder so und nebendran schreit das Baby.

So habe ich es oft im Tragetuch aber immer geht nun mal auch nicht. Und auch mit Tragetuch ist man etwas eingeschränkt und es ist halt fast alles strenger damit.

Bereue jedoch nicht vier Kinder zu haben. Gute und nervenaufreibende Tage hat man auch mit drei oder vier.

Das finanzielle spielt jedoch mit jedem weiteren Kind eine Rolle (Kosten Kind/Jungdlicher, Auto, Wohnung/Haus etc.)
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
pflegeleichtes Baby sollte es heissen icon_smile.gif
Lilly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
Mein Mann und ich lassen es jetzt einfach mal draufankommen. Ab sofort verhüten wir nicht mehr. Aber irgendwie, wäre mir schon lieber es wäre ein klares ja oder halt auch nein. Jetzt weiss ich gar nicht ob ich meine temp messen soll oder einfach gar nichts machen und immer hoffen.
mamifee
Dabei seit: 21.01.2010
Beiträge: 104
Hallöchen... wir haben 3 Kids, fast 7, 4 1/2 und 14 Monate, das zu uns.
Ein 4 ?! Ja oder Nein ?! Manchmal will ich, dann wider nein...., habe die Spiralle drin.
Dann wider die Frage, Finanziel, Wohung, Auto ?

Ich weiss nicht...

Mami zu sein ist das schönste Geschenk und der schönste Beruf...
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
schubse mal das Thema hoch da zurzeit meine Gefühle für ein 4. hoch im Kurs sind und neben mir ein Teufelchen sitzt und mit dem Zeigefinger ein nein zuwinkt ;/
Was jetzt ? Kopf oder Herz ?

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre