4tes Kind

Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Ich denke es ist gut weiss man nicht was auf einem zu kommt. Egal mit wievielen Kindern.

Schön ist, mit mehreren Kindern ist immer jemand da zum spielen.

Es gibt natürlich auch mehr zu tun (Wäsche, Termine,...). Aber wenn man sich vier oder mehr Kinder wünscht, dann ist einem das ja auch bewusst. Ich versuche, die Kinder schon früh mitenzubinden in die «Haushaltpflichten». So kann der bald dreijährige auch seinen Teller in die Küche tragen oder wenn er noch zu voll ist dann ein Glas oder irgendwas halt. Oder wenn ich sage, dass die Hose nicht mehr angezogen werden kann dann werfen die Kinder sie in den Wäschekorb. Natürlich erledige oft auch ich diese Dinge alleine aber so versuche ich anzufangen zu zeigen, dass Mami nicht alles für sie übernimmt sondern dass eine Wohngemeinschaft nur gut funktioniert wenn jeder seinen Beitrag leistet.

Ich habe die letzte Schwangerschaft ganz bewusst genossen und auch jetzt die einzelnen Lebensabschnitte. Gerade musste ich mich von den kleinsten Kleidern trennen. Obwohl für mich die Familiensituation nun stimmt fällt es mir nicht ganz leicht alles wegzugeben. Dann werde ich etwas wehmütig und denke, nun kommt diese Lebensphase nie mehr icon_frown.gif Aber das Älterwerden der Kinder bringt ja auch wieder Vorteile und mehr Flexibilität. Wüsche euch alles Gute!
Lilly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
das ist genau das was mir auch so gefällt an einer grossen familie wir sind alle für einander da und die kinder haben immer eine beschäftigung. aber nach dem 4ten ist bei uns dev. schluss. wir haben einfach zu wenig platzt.
in zwei wochen habe ich meinen ersten arzttermin. und danach werden wir es unseren kindern und eltern erzählen . die kinder werden sich freuen und die eltern wohl eher nicht. aber dieses mal werde ich dass nicht so an mich ran lassen.

ich habe vor dieses mal nur ambulant zu gebären und danach möchte ich eine hebamme für zu hause. hat das von euch auch jemand so gemacht ?
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Meine Eltern freuten sich über die vierte Schwangerschaft. Ich hatte auch von anfang an immer den Wunsch geäussert, dass ich gerne 3, 4 Kinder haben möchte. Der Schwiegervater liess schon den einen oder anderen blöden Komentar fallen. Aber das war mir ehrlich gesagt sowas von egal. Andere Leute in unserem Umfeld fanden es super.

Ich habe nicht ambulant gebärt. Ich blieb einfach vier Tage im Spital. Am fünften ging ich nach Hause. Ich habe die Ruhe und die Zeit die ich alleine mit dem vierten hatte genossen. Wäre ich zu Hause gewesen hätte ich vermutlich wieder geputzt, Wäsche gemacht, aufgeräumt etc. icon_smile.gif Ich kanns einfach nicht links liegen lassen. Von daher bin ich um die paar entspannten, ruhigen Tage dankbar.
lauralena
Dabei seit: 15.01.2009
Beiträge: 36
Ich habe bei 4ambulant gebärt bin nach 4 stunden nach der Geburt nachhause! Und am nächsten morgen kamm die hebamme.
Liebe grüsse lauralena
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ich habe beim 4. kind ambulant gebärt. Es war das schönste wochenbett von allen viern icon_smile.gif ... ich habe es so sehr genossen, diese ersten tage gemeinsam mit der familie zu verbringen und gemeinsam dieses kindlein zu entdecken, es waren wunderbare tage... ich kann es wirklich empfehlen.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
@lauralena

du bist erst 25 und hast schon 5Kinder? Wow, so schön!
Wir möchten auch mal ein viertes, aber wenn dann wird es bei uns ein Nachzügler werden. Wir haben jetzt auch nicht genug Platz und ich bin halt immer noch ein wenig hin und hergerissen wegen dem finanziellen. Habe manchmal schon ein bisschen Respekt davor, da viele sagen, dass es halt schon sehr viel Geld braucht für so viele Kids,vor allem wenn sie älter werden. Ich sehe das ja auch schon.
Lilly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
schön das ihr so gute erfahrungen gemacht habt. ich bin bis jetzt immer drei tage geblieben. ausser beim 1ten da hatte ich einen ks.
doch beim 3ten kind konnte mein mann uns nie besuchen weil er direckt nach der arbeit nach hause zu den kindern musste und sie ins bett bringen. da meine schwiegermutter einfach zu müde war. so sah er unseren sohn nur am tag der geburt und dan erst wieder als wir nach hause kamen. dass hat mir fasst das herz gebrochen. desshalb dachte ich dieses mal gehe ich direckt nach hause, und mein mann kann eine woche ferien beziehen. dan wären wir nicht so lange getrennt.
csmk
Dabei seit: 23.12.2011
Beiträge: 11
bei uns wird es wieder eine Hausgeburt geben, hat es schon bei Nr. 4 gegeben
lauralena
Dabei seit: 15.01.2009
Beiträge: 36
Bei uns war die Letzte Geburt eine ungeblande Haus Geburt war ein sehr tolles erlebnis! Gerne noch einmal! Der Krankenwagen kamm erst alls unser Sohn schon 20min auf der Welt war! Schönes Wochenende Lg lauralena
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Die ersten Kinder (Zwillinge) mussten auch per KS auf die Welt kommen. Kind Nr. 3 und Nr. 4 habe ich ambulant auf die Welt gebracht. Beide Kinder kamen in der Nacht auf die Welt und am Morgen ging ich nach Hause. Die Hebamme kam noch am gleichen Tag vorbei.
Es war einfach schön, direkt mit dem Baby nach Hause und die Kinder haben sie jeweils so gefreut und wollten das Baby sofort halten.

Würde ich immer wieder machen. Mein Mann hatte 2 Wochen Ferien und so ging es tip top. Ausserdem war ich auch wieder sofort fit und es war für alle eine schöne Kennen-lern-Zeit.