Alphornlady
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.10.2010
Beiträge: 73
Danke für die vielen lieben Worte. Es tut gut, darüber reden zu können. Geteilter Schmerz ist halber Schmerz. Was mich besonders beschäftigt ist, dass das Embryo offensichtlich schon in der 8. Woche verstorben ist und ich 4,5 Wochen lang ein totes Baby in mir getragen habe. Und ich habe es nicht gemerkt. Erst als am 27. Dezember zu den leichten Schmierblutungen noch wehenartige Schmerzen dazu gekommen sind habe ich gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Missed Abortion - einfach unbegreiflich. Die Plazenta hat offensichtlich noch weitergearbeitet - deren Grösse entsprach bei der Notcurettage der 13. Woche, so wie es hätte sein sollen. Weshalb arbeitet eine Plazenta weiter wenn das Embryo nicht mehr lebt? Das sollte doch sofort zu einem Abort kommen wenn kein Blutaustausch zwischen Plazenta und Embryo mehr stattfindet. Ich kann es einfach nicht begreifen. Es war der späteste Zeitpunkt eines Aborts - die anderen 5 Aborte geschahen bei mir zwischen der 5.-9. SSW. Das ging noch ohne Curettage nur mit Methergin als wehenförderndes Medikament um das "Material" auszustossen.
Und dann hat es einfach nicht mehr aufgehört zu bluten. Ich musste Bluttransfusionen haben weil ich derart viel Blut verloren habe. Meine Gynäkologin meinte, es hätte mir das Leben gekostet wenn ich nicht sofort ins Spital gekommen wäre.
Und dann hat es einfach nicht mehr aufgehört zu bluten. Ich musste Bluttransfusionen haben weil ich derart viel Blut verloren habe. Meine Gynäkologin meinte, es hätte mir das Leben gekostet wenn ich nicht sofort ins Spital gekommen wäre.
Beginne jeden Tag mit Musik