Aarburg AG... Wie lebt es sich da?

sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
@michele 6 nochmals gefragt, damit deine Fragen wieder im Vordergrund stehen. Wo wohnst du jetzt und wie sehr seid ihr an die Ortschaft gebunden? Aarburg erreichst du mit dem Bus und mit dem Zug sehr gut von Zofingen oder Rothrist. Seit der Umfahrungs Tunnel gebaut ist, staut es sich im Städtchen auch nicht mehr.
shelia
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 2
ich würde auch eher Olten oder Zofingen oder evtl Rothrist wählen.
Aarburg gefällt mir nicht sehr, ist mir zu laut, zuviele Strassen..einzige die Aare find ich dort schön....
Malaika Liv
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 87
Hallo Michele6, es ist schade, dass so wenig schönes von Aarburg geschrieben wird. Ich bin in Aarburg zur Schule gegangen, okay, das war vor 20 Jahren, aber Aarburg ist immernoch Aarburg. In der Seite von Aarburg in Richtung Oftringen liegend, hat es eine schöne Einfamilien- und Mehrfamilienhaussiedlung, dort hat es mir sehr gefallen (siehe weiter unten wieso).

Ansonsten liegt Aarburg sehr zentral und es hat eine eigene Badi, auch bei den Schulhäusern ist man schnell. Einkaufsmöglichkeiten sind auch sehr Nahe. Und Olten ist ein Zugsknotenpunkt, von dort aus hat man sehr gute Zugsverbindungen in alle Richtungen und auf der Autobahn ist man auch schnell. Was es für Kinder bietet weiss ich nicht, wir als Jugendliche waren viel in der Badi oder sind über Schleichwege mit dem Velo zum Perrymarkt Oftringen gefahren. Ich habe im genannten Quartier, in einem Mehrfamilienhaus gewohnt, was dort vorallem positiv war, ist, dass man mit dem Velo schnell über Schleichwege in die Schule gelangt, in die Badi und eben zum Perrymarkt, ohne gross die vielbefarenen Strassen zu kreuzen. Auch grüne Wiesen hat es dort, die zum Spazieren einladen. Der einzige Nachteil ist der Nebel. Für mich war es eine sehr schöne Zeit in Aarburg und je nach Quartier, kann ich Aarburg empfehlen.

Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken
cluster
Dabei seit: 03.03.2007
Beiträge: 97
Es ist schon so, dass die Steuern im Aargau tiefer sind als im Kt. Solothurn (Olten). Allerdings denke ich, dass man, gerade auch als Familie, andere Punkte ebenso hoch gewichtet (Schulen, Verkehrslage etc.).

Natürlich kommt es auch drauf an, welchen Zeithorizont man an einem Ort verbringen wird. Wenn Ihr was Fixes sucht, finde ich Olten wirklich gut. Gerade wenn Kinder später mal in die Lehre / Studium gehen, liegt Olten als Bahnknotenpunkt halt doch ideal. Wohnt man in Aarburg, muss man ohnehin nach Olten oder allenfalls Zofingen, um in grössere Orte (Bahn) zu gelangen.

Es ist nicht so, dass ich Aarburg "schlechtmachen" möchte, doch ehrlicherweise würde ich dort nicht wohnen wollen.

Olten / Zofingen haben beide gute Schulen und Kanti
Sind verkehrtechnisch gut gelegen (Bahn- und Autobahn)
Attraktive Wohnsiedlungen
Gutes kulturelles Angebot (Zofingen fehlen Kinos, es hat dafür eins ein grosses in Oftringen)
Beide haben Badi, Olten hat noch Kunsteisbahn

Und noch wegen dem Nebel. Klar ist es oftmals trist, doch so schlimm ist es auch nicht, wie es immer beschrieben wird. Zudem ist man von Olten her schnell in der Höhe (Wisen) oder Baselland, dort scheint die Sonne öfters... icon_smile.gif
Malaika Liv
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 87
Für Kinder hat es in Aarburg ein Kinderfitness, meinem Sohn macht das jedenfalls grossen Spass!
http://www.sportgym.ch/index.cfm?tem=1&spr=0&hpn=8

Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken
michele6
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 28
Wir können in Aarburg ein schönes Haus übernehmen, auf das wir uns schon sehr freuen. Leider habe ich aber pukto Kinder und Schulen nicht viel gutes von Aarburg gehörticon_frown.gif Danke für eure Tips und Infos. Schreibe auf die PN's heute noch zurück...
Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Liebe Michele

Das ist doch toll für euch und es chunnt bestimmt gut icon_smile.gif