Aemtli und Regeln bei euren 14/15 Jährigen Kids

nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
basilikum
Da meine Kinder sonst wirklich ein sehr angenehmes Leben in unserer Familie führen und wir ziemlich viel für sie tun, erlaube ich mir einfach das zu verlangen. Es gehört für mich dazu, dass sie lernen einigermassen Ordnung zu halten.
Geklappt hat es leider nicht einfach so, aber Sackgeldabzug hat auch noch keiner von beiden gehabt.
So funktioniert es im Moment wirklich recht gut.

es chunnt scho so wies muess..
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@elbe
Dein Partner macht hoffentlich aber auch so einiges, wie Zimmer aufräumen, staubsaugen, Wäsche, Müll, Küche etc.


Ich finde, dein Sohn macht sehr viel. Meine mussten/müssen oder müssten weniger machen, das klappt aber auch nicht mmer, da mir im Moment die Konsequenz fehlt. Aber irgendwie klappt immer was icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
elbe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.06.2002
Beiträge: 72
fräulein, mein Partner ist sehr Ordentlich und räum seine Sachen immer sofort weg und den Haushalt (Putzen,Waschen, Kochen) machen wir zusammen, da ich auch Arbeite, er ist streng erzogen worden (eisern) und kennt nichts anderes, wir diskutieren oft und geraten auch aneinander, doch probieren wir im intresse von allen eine guter kompromiss zu finden, mein Sohn ist zum glück ein sehr friedlibender,sensibler und ruhiger Junge, der sich nicht gross stressen läst und die Liste auch ohne zu Motzen gelesen hat und es o.K fand icon_smile.gif ich finde mein Junior super, habe bis vor einem Jahr immer allein mit ihm gelebt und dann kam mein Partner zu uns und er hat es super akzeptier und ich rechne ihm das ganz gross an, wir haben ein sehr inniges und gutes verhältnis und ich bin einfach keine strenge Mom, wir waren immer ein super duo und lernen nun als trio zusammen zu wachsen, was leider nicht immer so einfach ist, vorallem für uns Erwachsene wir tun uns viel schwerer und machen uns viel mehr gedanken, als mein Sohn, der nimmt es wirklich easy. Danke für eure Infos, für mich ist einfach gut und informativ wenn ich mich austauschen kann und ab und zu Fedback von aussen bekomme. Ich werde mein Sohn sicher weiter so erziehen wie es für mein Gefühl richtig ist, aber ich respektiere auch die Meinung meines Partners und probier auch von dort gewisse Imputs reinzunehmen.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
mein sohn räumt jeweils das zimmer auf, wenn besuch kommt.... icon_wink.gif in regelmässigen abständen wird mal abgestaub und der boden aufgenommen. mit den kleidern ist es so eine sachen, eigentlich ist es auch sein job, das saubere zu versorgen, das schmutzige in die wäsche.... aber na ja, ich rege mich nicht mehr auf, wenn es nicht klappt. die logische konsequenz ist dann halt, dass er keine sauberen hosen oder was auch immer hat, wenn er es nicht macht. die frische wäsche lege ich so in den wäschekorb, dass es nicht gerade schrumpelig wird, lege es aber nicht mehr zusammen. da sowieso prinzipiell das unterste genommen wird, lohnt sich die mühe nicht. letzte woche hat er sein hemd selber gebügelt....

zufrieden sein mit dem was man hat
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@elbe
ich hoffe, Dein Partner sieht ein, dass er teilweise vielleicht etwas zu streng erzogen wurde. Ich weiss nicht, wie es 'früher' war aber wenn man sich so rumliest, dann gehört ein chaotisches Kinderzimmer wohl zum Standardprogramm eines jeden Kindes. Aufräumen muss sein und eine gewisse Grundordnung halte ich für wichtig, aber allzu pinelig muss man ja auch nicht sein. Wenn Dein Junge so pflegeleicht ist, scheinst Du als Alleinerziehende ja das eine oder andere richtig gemacht zu haben. Darum bleib Dir und Deinem Jungen zuliebe diesem Erziehungsstil treu.
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
Wir haben keinen Ämtliplan! Finde sowas von überflüssig.Wenn ich Hilfe brauche,erledigt er es ohne zu murren.Schmutzige Kleider in den WäschekorbTeller nach dem Essen wegräumen ist für ihn einfach selbstverständlich.Dazu braucht er keinen Plan.Ich bin auch ohne Ämtliplan gross geworden und ich habe nicht das Gefühl,dass mir etwas dadurch heute fehlt.
Deine Zeilen erinnern mich irgendwie ans Militär......