TOPAS
Dabei seit: 02.03.2012
Beiträge: 1
Leiden Sie unter vorzeitigen Wehen in Ihrer Schwangerschaft?
Vorzeitige Wehen stellen für viele Betroffene eine grosse Verunsicherung dar und sind oft mit Ängsten und Sorgen rund um die Schwangerschaft und die Gesundheit des Kindes verbunden.
Im Rahmen einer Studie der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel wurden zwei online zugängliche Angst- und Stressbewältigungsprogramme entwickelt, um Sie in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, psychologische Interventionsmethoden bei schwangeren Frauen mit vorzeitigen Wehen systematisch zu untersuchen, um so wirksame und unterstützende Angebote für betroffene Frauen bereitzustellen.
Sind Sie interessiert?
Sie können sich direkt auf unserer Webseite zur Teilnahme einschreiben oder uns bei Fragen gerne kontaktieren (weitere Kontaktinformationen finden Sie auf der Webseite). Zu den Online-Trainingsprogrammen der TOPAS Studie:
www.online-therapy.ch/topas
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Das Studienteam
Vorzeitige Wehen stellen für viele Betroffene eine grosse Verunsicherung dar und sind oft mit Ängsten und Sorgen rund um die Schwangerschaft und die Gesundheit des Kindes verbunden.
Im Rahmen einer Studie der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel wurden zwei online zugängliche Angst- und Stressbewältigungsprogramme entwickelt, um Sie in dieser schwierigen Lebensphase zu unterstützen. Ziel des Projekts ist es, psychologische Interventionsmethoden bei schwangeren Frauen mit vorzeitigen Wehen systematisch zu untersuchen, um so wirksame und unterstützende Angebote für betroffene Frauen bereitzustellen.
Sind Sie interessiert?
Sie können sich direkt auf unserer Webseite zur Teilnahme einschreiben oder uns bei Fragen gerne kontaktieren (weitere Kontaktinformationen finden Sie auf der Webseite). Zu den Online-Trainingsprogrammen der TOPAS Studie:
www.online-therapy.ch/topas
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Das Studienteam