affäre

cavelti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2011
Beiträge: 7
seit längerem haben mein mann und ich beziehungsprobleme. ich habe viel weniger lust auf sex und eigentlich gar keine lust auf intimezärtlichkeiten mit ihm. jetzt gehen wir seit ein paar monaten in eine paartherapie. der therapeut sagt meinem mann eigentlich jedes mal:" wenn er mit mir zusammen bleiben möchte, müsse er mich so akzeptieren wie ich sei und für sich selber schauen, wie er mit mir und sich zufrieden werden kann."
gester war das auch wieder so und ich merkte, dass mein mann deswegen wütend war. nach seinem training wollte er dann auch unbedingt mit mir sprechen, obwohl er immer noch wütend war. er war dann auch sehr angriffig und hat mir im verlauf des gespräches an den kopf geworfen, dass er vor zwei jahren für ein jahr eine affäre hatte.

gibt es hier noch mehr frauen, deren männer eine affäre hatten? und wie seid ihr damit umgegangen?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
ja, mein mann hatte wähend unserer zeit auch mal eine affäre. da wir während dieser zeit in einer tiefen beziehungskriese waren, verstand ich dies und irgendwie störte es mich auch nicht. heute denke ich, dass dort die liebe schon weg war, ich es aber ncoh nicht realisierte oder realisieren wollte.
was mich dann wirklich schockierte, resp. wahnsinnig enttäuschte, war die tatsache, dass aus dieser beziehung ein kind kam, um das er sich keinen deut kümmerte. dieses menschliche versagen zerstörte auch noch den letzten funken achtung vor diesem mann. unterdessen bin ich seit drei jahren glücklich geschieden icon_eek.gif)

dies zu meiner geschichte. ich denke, du musst dir selber klar werden, warum du keine nähe zu deinem mann zulassen magst/kannst. wenn du ihn nicht mehr liebst, ist es vielleicht zeit zu gehen und jedem von euch die chance zu geben, wieder glücklich zu werden.

alles gute.
sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
wow
@sinalco
chapeaux!
das starke geschlecht ist wieder mal klar definiert!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@UNS
danke für die blumen. aber was sich so leicht in ein paar sätzen erzählt, beinhaltet viele jahre voller zweifel, sorgen, ängste und 1000 mal die frage, ob man seine wünsche und sehnsüchte über die der familie stellen darf. ich habe es gewagt, finde es grundsätzlich immer noch richtig, aber die zweifel vorallem der kinder gegenüber werden wohl bleiben...
gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten: du verzeihst und vergisst und schaust nach vorne oder du ziehst die Konsequenzen. Weiter machen, es aber immer im Vordergrund haben wird nie funktionieren. Das führt zu neuen Verletzungen - auf beiden Seiten.

Der Weg ist das Ziel
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Wenn Cavelti verzeihen kann, der Beziehung zu liebe.... Aber vergessen, das ist ein anderes Paar Schuhe.

Sprachkürze gibt Denkweite
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@cavelti, darf ich fragen wie der Therapeut heisst, der solche Ratschläge erteilt?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
cavelti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2011
Beiträge: 7
@pluto: ich glaube das tut nichts zur sache. wiso, bist du damit nicht einverstanden?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
poah, dicke Post von diesem Therapeuten. Ihr seid immer noch ein Paar, also sollte bei beiden die Situation angeschaut werden. Ich würde einen Wechsel in Betracht ziehen, es kann doch nicht sein, dass dein Mann nicht ernst genommen wird.
cavelti
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2011
Beiträge: 7
ich hab das jetzt auch sehr vereinfacht gesagt. den genauen wort laut weiss ich nicht mehr. es kommt aber darauf heraus, dass mein mann nicht von mir erwarten kann, dass ich all seine bedürfnise befriedige, sondern, dass er für sich selber zufriedenheit finden muss. ich habe übrigens schon eine einzeltherapie hinter mir und habe jetzt wieder eine angefangen. (nicht beim selben theapeuten)